Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Eyershausen: Musikverein Eyershausen: Johannes Katzenberger übernimmt das Ruder

Eyershausen

Musikverein Eyershausen: Johannes Katzenberger übernimmt das Ruder

    • |
    • |
    Die neue, engere Vorstandschaft des Musikvereins Eyershausen (v. links) Marco Wirsing (stellv. Vorsitzender), Vorsitzender Johannes Katzenberger und  Schatzmeister Franz-Josef Hemmerich.
    Die neue, engere Vorstandschaft des Musikvereins Eyershausen (v. links) Marco Wirsing (stellv. Vorsitzender), Vorsitzender Johannes Katzenberger und  Schatzmeister Franz-Josef Hemmerich. Foto: Volker Schmid

    Der bis dahin amtierende Vorsitzende Martin Schnaus begrüßte die Mitglieder und gab den Stab weiter an den Wahlvorstand Volker Schmid. Dieser hatte diesmal ein leichte Aufgabe. Johannes Katzenberger wurde einstimmig zum ersten Vorsitzenden, Marco Wirsing zu dessen Stellvertreter gewählt.

    Somit war der Fortbestand des Vereins gesichert. Franz-Josef Hemmerich und David Hemmerich führen weiterhin die Kasse und das Protokoll. Theo Katzenberger, Anette Hemmerich, Elke Schüller-Wirsing, Erich Katzenberger und Martin Schnaus bilden das Quintett der Beisitzer. Das Revisorenduo besteht aus Jürgen Schüller und Bernhard Hemmerich.

    Dank an Vorgänger

    Der neue Vorsitzende Johannes Katzenberger bedankte sich bei den scheidenden Vorsitzenden Martin Schnaus und Erich Katzenberger. Ebenso dankte er den Anwesenden für das Vertrauen zur Wahl des Vorsitzenden. Martin Schnaus war einige Jahrzehnte verantwortungsvoll im Vorstand des Vereins, er war Notenwart, Ersatzdirigent und immer als Musikant aktiv.

    Johannes Katzenberger (links) übernimmt den Vorsitz des Musikvereins Eyershausen von Martin Schnaus.
    Johannes Katzenberger (links) übernimmt den Vorsitz des Musikvereins Eyershausen von Martin Schnaus. Foto: Volker Schmid

    "Jetzt geht´s weiter mit der Musik" sprach Martin Schnaus am Ende der Versammlung und freute sich, dass die fünf in Ausbildung befindlichen Jungmusikanten und Musikantinnen weiter die Perspektive haben in der örtlichen Musikkapelle mitzuwirken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden