Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WECHTERSWINKEL: Nachwuchsmusiker auf dem Weg zu „Talentissimo“

WECHTERSWINKEL

Nachwuchsmusiker auf dem Weg zu „Talentissimo“

    • |
    • |
    (new)   Für die jungen Künstler war es eine Art Generalprobe, für die Zuhörer ein schöner Konzertnachmittag. Im Kreiskulturzentrum bekamen die Klavierschüler, die an der Kreismusikschule von Wolfgang Klösel (Dritter von links) unterrichtet werden, die Chance, vor Publikum zu spielen und sich so auf den „Talentissimo“-Wettbewerb vorzubereiten. Dieser musikalische Wettstreit junger Pianisten findet am Samstag, 23. April, in der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen statt; das Konzert der Preisträger beginnt dort am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr. In Wechterswinkel stellten sich Klösels Schüler der verschiedenen Altersstufen mit ihrem Wettbewerbsprogramm vor: Benita Sebold, Ernesto Poggendorf, Constanze Faust, Van Trinh Thanh, Leonie Groß, Stella Wycisk und Na Zhan, die alles auswendig spielte. Einen eindrucksvollen Auftritt hatte zudem Maria Hesselbach. Sie ist Hospitantin an der Berufsfachschule für Musik und Schülerin von Michael Lörcher (Fünfter von links).Foto: Karin Nerche-Wolf
    (new) Für die jungen Künstler war es eine Art Generalprobe, für die Zuhörer ein schöner Konzertnachmittag. Im Kreiskulturzentrum bekamen die Klavierschüler, die an der Kreismusikschule von Wolfgang Klösel (Dritter von links) unterrichtet werden, die Chance, vor Publikum zu spielen und sich so auf den „Talentissimo“-Wettbewerb vorzubereiten. Dieser musikalische Wettstreit junger Pianisten findet am Samstag, 23. April, in der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen statt; das Konzert der Preisträger beginnt dort am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr. In Wechterswinkel stellten sich Klösels Schüler der verschiedenen Altersstufen mit ihrem Wettbewerbsprogramm vor: Benita Sebold, Ernesto Poggendorf, Constanze Faust, Van Trinh Thanh, Leonie Groß, Stella Wycisk und Na Zhan, die alles auswendig spielte. Einen eindrucksvollen Auftritt hatte zudem Maria Hesselbach. Sie ist Hospitantin an der Berufsfachschule für Musik und Schülerin von Michael Lörcher (Fünfter von links).Foto: Karin Nerche-Wolf

    Für die jungen Künstler war es eine Art Generalprobe, für die Zuhörer ein schöner Konzertnachmittag. Im Kreiskulturzentrum bekamen die Klavierschüler, die an der Kreismusikschule von Wolfgang Klösel (Dritter von links) unterrichtet werden, die Chance, vor Publikum zu spielen und sich so auf den „Talentissimo“-Wettbewerb vorzubereiten. Dieser musikalische Wettstreit junger Pianisten findet am Samstag, 23. April, in der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen statt; das Konzert der Preisträger beginnt dort am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr. In Wechterswinkel stellten sich Klösels Schüler der verschiedenen Altersstufen mit ihrem Wettbewerbsprogramm vor: Benita Sebold, Ernesto Poggendorf, Constanze Faust, Van Trinh Thanh, Leonie Groß, Stella Wycisk und Na Zhan, die alles auswendig spielte. Einen eindrucksvollen Auftritt hatte zudem Maria Hesselbach. Sie ist Hospitantin an der Berufsfachschule für Musik und Schülerin von Michael Lörcher (Fünfter von links).Foto: Karin Nerche-Wolf

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden