Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

HAUSEN/ROTH: Nacktfotos von Kindern an Baum aufgehängt

HAUSEN/ROTH

Nacktfotos von Kindern an Baum aufgehängt

    • |
    • |
    (eh)   Wie von den Initiatoren der umstrittenen Abpumpaktion prophezeit, hat sich der Silbersee nach mehr als einem dreiviertel Jahr wieder gefüllt. Als Rettungsaktion für die Geburtshelferkröte war der Rothberger See – so die korrekte Bezeichnung für das volkstümlich als Silbersee bezeichnete Gewässer – vom 22. bis 24. Juli des vergangenen Jahres nahezu leer gepumpt worden. Über 30 Helfer verschiedener Feuerwehren und des THW waren mehr als 40 Stunden mit der Pumpaktion beschäftigt, die zum Teil heftige Gegenreaktionen in der Bevölkerung ausgelöst hatte. Der See bei Roth, der eine Tiefe zwischen dreieinhalb bis fünfeinhalb Meter aufwies, hat jedoch noch längst nicht den früheren Wasserstad erreicht und damit auch nicht die Hoffnung der Unteren Naturschutzbehörde erfüllt, dass vielleicht schon nach dem ersten Winter der alte Zustand wieder hergestellt ist. Ob das Abfischen nach dem Auspumpen nun von Erfolg gekrönt und der Bestand der Geburtshelferkröte gesichert ist, lässt sich nach Auskunft von Dieter Weisenburger vom Landratsamt Rhön-Grabfeld vielleicht erst in zwei bis drei Jahren sagen.
    (eh) Wie von den Initiatoren der umstrittenen Abpumpaktion prophezeit, hat sich der Silbersee nach mehr als einem dreiviertel Jahr wieder gefüllt. Als Rettungsaktion für die Geburtshelferkröte war der Rothberger See – so die korrekte Bezeichnung für das volkstümlich als Silbersee bezeichnete Gewässer – vom 22. bis 24. Juli des vergangenen Jahres nahezu leer gepumpt worden. Über 30 Helfer verschiedener Feuerwehren und des THW waren mehr als 40 Stunden mit der Pumpaktion beschäftigt, die zum Teil heftige Gegenreaktionen in der Bevölkerung ausgelöst hatte. Der See bei Roth, der eine Tiefe zwischen dreieinhalb bis fünfeinhalb Meter aufwies, hat jedoch noch längst nicht den früheren Wasserstad erreicht und damit auch nicht die Hoffnung der Unteren Naturschutzbehörde erfüllt, dass vielleicht schon nach dem ersten Winter der alte Zustand wieder hergestellt ist. Ob das Abfischen nach dem Auspumpen nun von Erfolg gekrönt und der Bestand der Geburtshelferkröte gesichert ist, lässt sich nach Auskunft von Dieter Weisenburger vom Landratsamt Rhön-Grabfeld vielleicht erst in zwei bis drei Jahren sagen. Foto: Foto: Eckhard Heise

    Pornografische Fotos entdeckten Spaziergänger am Sonntagabend an einem beliebten Ausflugsziel nahe des Silbersees bei Roth. Die Fotos waren laut Polizeibericht an einen Baum geheftet.

    Wie die Polizei mitteilt, zeigten die Computerausdrucke ein männliches Geschlechtsteil und nackte Mädchen und Jungen. Die Spaziergänger informierten die Rezeption eines nahegelegenen Hotels über ihren Fund. Die Rezeption leitete diese Informationen an die Polizei weiter.

    Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?

    Weil das Verbreiten von pornografischen Bildern von Kindern gegen das Gesetz verstößt, hat die Kriminalpolizei Schweinfurt die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die am Wochenende an den Bänken nahe des Silbersees verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter ? (0 97 21) 2 02 17 31 zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden