Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Nähen-Lernen oder Sprayen-Üben in Corona-Zeiten

Bad Neustadt

Nähen-Lernen oder Sprayen-Üben in Corona-Zeiten

    • |
    • |
    Kreativ an der Nähmaschine: Dazu bietet der Kunstverein in Pfingstferien zehn Kurse für Kinder und Jugendliche an.
    Kreativ an der Nähmaschine: Dazu bietet der Kunstverein in Pfingstferien zehn Kurse für Kinder und Jugendliche an. Foto: Anand Anders

    Kunstverein Bad Neustadt bietet mit "Kinderakademie"  und "Junge!Kunst!" Programmangebot für Kinder und Jugendliche - nicht nur in den Pfingstferien.

    Mit dem Umzug in die Bauerngasse 7 A in Bad Neustadt ist der Kunstverein für Kinder und Jugendliche leicht, auch mit Nessi, zu erreichen. Entsprechend werden auch Kurse für diese Zielgruppe angeboten. Die Kursräume sind barrierefrei. Es wird  grundsätzlich Wert auf kleine Arbeitsgruppen pro Kursangebot gelegt. Hauptsächlich in den Schulferien werden Kurse angeboten, jedoch auch nach Vereinbarung, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

    Der Kunstverein im klassischen Sinn besteht selbstverständlich in seinen Angeboten für Erwachsene und Junge Erwachsene unverändert fort. Alle Kunstformen der Bildenden Kunst aus Bildhauerei, Malerei, Grafik und Kunstgewerbe, Fotografie, mit einer Vielzahl auch neuen Techniken wie Graffiti werden berücksichtigt. 

    Zwei Programme

    Nun hat der Kunstverein zwei neue Programme aufgelegt: Kinderakademie  und Junge!Kunst! Die Kinderakademie richtet sich an dabei Kinder zwischen vier und elf Jahren. Junge!Kunst! Steht für kreative Angebote, die sich an Jugendliche ab zwölf Jahren richten. Die Kurse und Workshops werden jeweils in den Räumen in der Bauerngasse 7 A in Bad Neustadt, sowie in Kindergärten, im Schulhort oder in der Schule unter dem Programm „Kunst macht stark“ angeboten.  

    So werden vom Kunstverein auf für die anstehenden Pfingstferien zwischen 2. und 14. Juni Angebote gemacht, wobei das Einverständnis des Landratsamtes hinsichtlich Corona-Schutz jeweils vorliegt. Vorgesehen sind Nähmaschinen-Workshops mit Erika Granzow und Graffiti-Workshops mit Csaba Horovitz.

    Geplant sind insgesamt zehn Nähmaschinen-Workshops, bei denen die Nähmaschine gestellt wird. Teilnehmer sollten mindestens zwölf Jahre alt sein. Termine sind: Dienstag, 2. Juni von 11 bis 13.30 Uhr, der zweite Kurs schließt sich von 14.30 bis 17 Uhr an; Mittwoch, 3. Juni, ebenfalls von 11. bis 13.30 Uhr sowie von 14.30 bis 17 Uhr; weitere Kurs folgen am Donnerstag, 4. Juni, ebenfalls von ebenfalls von 11. bis 13.30 Uhr sowie von 14.30 bis 17 Uhr sowie am Montag und Dienstag, 8. und 9. Juni, zu den genannten Zeiten.

    Graffiti

    Die beiden Graffiti-Kurs mit dem Vorsitzenden des Kunstvereins finden unter dem Titel "Was würdest du auf eine Mauer malen, wenn es gewünscht und erlaubt wäre?" an den Mittwochen, 3. und 10. Juni, jeweils von 14 bis 17 Uhr in den Räumen den Kunstvereins  statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren. Dabei stehen werden wichtige Informationen zum Rechtlichen sowie Tipps zur Graffiti-Technik auf dem Programm. Die Teilnehmer skizzieren zuerst mit Buntstiften. Dann wird eine strukturierte Leinwand als Mauerstück dienen und mit Acrylfarben und Spray entsprechend gestaltet.

    Anmeldung und Information: Kurs@Kunst-Nes.de oder Tel.: (09771) 4796, Csaba Horovitz: Csaba-Horovitz@t-online.de Tel.: (09773) 1250 Informationen zu Kursgebühren sowie Anmeldeformulare sind auf der Website www.KUNST-NES.de abrufbar oder können per Email: info@Kunst-NES.de oder gra-nes@gmx.de angefordert werden. Hier gibt es auch Informationen, wie die Teilnahme ermöglicht werden kann, wenn die Kursgebühren nicht aufgebracht werden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden