Die Wanderausstellung „Vergessene Dörfer“ zieht von Bad Neustadt weiter nach Bischofsheim i. d. Rhön und lädt alle Interessierten ein, die Geschichte der abgesiedelten Dörfer, Weiler und Einzelhöfe rund ums Dammersfeld zu entdecken.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 17. Mai um 14 Uhr im historischen Rentamt (Kirchplatz 5, Bischofsheim) statt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Gezeigt wird, wie sich die Region im Laufe der Zeit verändert hat. Die Wanderausstellung verweilt in der Rhönstadt bis zum 7. Juni. Die regulären Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr sowie Samstag von 9.30 bis 13 Uhr. Der Eintritt und die Führungen sind kostenlos.
Die Vorfreude auf den Sommer steigt – hierzu beginnen am 30. Mai ab 19 Uhr wieder die traditionellen Freitagskonzerte am Marktplatz. In den kommenden Wochen werden verschiedene Kapellen und Bands auf der Bühne stehen. Der Eintritt zu den Freitagskonzerten ist frei. Wer vor Ort auch zum Abendessen kommen möchte, dem wird empfohlen, bei den lokalen Gastronomen eine Reservierung zu tätigen.
Historie, Handwerk, Heute – unter diesem Motto steht die Bischofsheimer Stadtführung, welche am ersten Freitag im Monat ab 17 Uhr stattfindet. Sie gibt einen Einblick in die bewegte Geschichte Bischofsheims und spannt immer wieder den Bogen in die heutige Zeit. Anmelden kann man sich bei der Tourist-Information.
Am 1. Juni verwandelt sich die Innenstadt in ein lebendiges Markttreiben, das von 11 bis 17 Uhr für alle Besucher geöffnet ist. An diesem Tag findet nicht nur der traditionelle Pfingstmarkt statt, sondern es ist auch ein verkaufsoffener Sonntag. Von Kleidung bis hin zu liebevoll gestalteten Dekoartikeln, praktischen Haushaltswaren und auch Gewürzen sowie kleinen Köstlichkeiten – die Auswahl ist vielfältig. Ab dem späten Mittag gibt es auf dem Marktplatz musikalische Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.