Nachdem aufgrund technischer Mängel die alte Skate-Anlage im April abgebaut werden musste, hat der Skatepark in Bad Neustadt nun eine neue Mini-Ramp. Errichtet wurde sie von der Firma Gedo-Skateparks aus dem südbayerischen Moorenweis bei Fürstenfeldbruck. Das berichtet die Stadt Bad Neustadt in einer Pressemitteilung. Ihr sind die folgenden Informationen entnommen.
Inhaber Daniel Heinkelein gilt als Rampenbauer mit viel Erfahrung bei Vollholzkonstruktionen. Neben der Verwendung von natürlichem Rohstoff spielen dabei der deutlich reduzierte Fahrlärm und auch das spätere umweltfreundliche Recycling eine wichtige Rolle. Der gesamte Unterbau wurde aus unbehandeltem Lärchenholz hergestellt. Lediglich der Fahrbahnbelag besteht wegen der hohen Beanspruchung aus Faserverbundplatten auf Kunstharzbasis.
Heinkelein lud die lokalen Skater und Skaterinnen zum Mitmachen beim Aufbau ein. Dies führt neben dem Erlebnis des gemeinsamen Schaffens zu einer größeren Wertschätzung und zu einem bewussteren Umgang mit der Anlage und obendrein zu einer Reduktion der anfallenden Kosten. Für die neue Mini-Ramp investierte die Stadt rund 18.800 Euro. An den Aufbauarbeiten beteiligten sich neun Helfer, denen Bürgermeister Michael Werner und Stadtbaumeister Michael Wehner bei der Eröffnung persönlich dankten.