Der Name Thomas Schlott ist im Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes Rhön-Grabfeld gut bekannt. Hatte er doch über viele Jahre hinweg in Bad Neustadt die Stelle als Leiter des Serviceamtes und Leiter der Ausbildung inne. Vor allem engagierte er sich in der Jugendarbeit und war dabei vor allem beim Jugendzeltlager des BRK am Sulzfelder Badesee aktiv. Auch nach seinem Weggang aus dem BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld schaut er immer wieder dort vorbei.
Nun ist Schlott der neue Chef des BRK-Kreisverbandes Main-Spessart.
Thomas Schlott stammt aus Hausen in der Rhön und schnupperte schon als Jugendlicher in das Rote Kreuz hinein, zunächst vor allem in seinem Heimatort Hausen. Mit all seinen Erfahrungen, die er über die Jahre hinweg sammelte, ist er, wie es im Kreisverband Main-Spessart heißt, „ein Gewinn für das Rote Kreuz“. Es waren die verschiedenen Einsatzfelder des BRK, die schließlich dazu führten, dass Schlott aus seinem Hobby einen Beruf machte.
Teamarbeit und Fortbildung
So war er zuletzt im Landkreis Rhön-Grabfeld Leiter der Servicestelle Ehrenamt und Leiter der Ausbildung beim BRK-Kreisverband (2002 bis 2012). Thomas Schlott setzte auf Teamarbeit. Immer wieder bildete sich der Rhöner fort und absolvierte Lehrgänge für Bildung, Bildungsmanagement in der Sozialwirtschaft und war Dozent der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus war er Initiator und Betreuer der Internetseite des BRK- Rhön-Grabfeld.
2012 wechselte er in den Nachbarlandkreis Bad Kissingen und wurde dort stellvertretender Kreisgeschäftsführer. Diese Aufgabe hatte der 36-Jährige bis Ende 2014 inne, bevor er zum BRK-Kreisverband Main-Spessart ging. Hier hat er die Nachfolge von Roland Albus übernommen, der 13 Jahre Kreisgeschäftsführer war. Für Thomas Schlott hat auch in seiner neuen Aufgabe das Ehrenamt hohen Stellwert, wie der neue Kreisgeschäftsführer bei seiner Vorstellung sagte. Wer Thomas Schlott kennt, weiss, dass er nicht derjenige ist, der nur Büroarbeit erledigt, sondern einer, der immer wieder „bei seiner Mannschaft zu finden ist.“
Glückwünsche für das neue Amt hatte auch sein früherer Chef, BRK-Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner (Bad Neustadt), parat. Er räumte ein, dass man Thomas Schlott gerne im Kreisverband Rhön-Grabfeld behalten hätte. „Ich hätte ja gerne über eine Ablösesumme wie beim Fußball verhandelt,“ fügte er schmunzelnd an. Thomas Schlott sei bekannt dafür, dass er ein offenes Ohr für die Bereitschaft hatte und Handlungsbedarf schnell erkannte. Das unterstreicht auch der Regionalleiter der Bergwacht Rhön, Bruno Büchs, der sich sicher ist, dass Thomas Schlott als neuer Geschäftsführer des BRK Main-Spessart eigene Impulse setzen wird.