Über ein Jahrzehnt - offiziell ab 2010, davor auch schon sporadisch - hat Werner Karwoth aus Behrungen den Hausmeisterposten bei der Baugenossenschaft Mellrichstadt inne gehabt und geht nun zum 31.10.2018 in den wohlverdienten Ruhestand. Bei der Firma Buchert in Rappershausen hat er den Beruf des Installateurs gelernt und war für den vielseitigen Hausmeisterdienst geradezu prädestiniert.
Neben den vielen Außenarbeiten hat er auch mal Fliesen gelegt oder Installationen in den vielen Bauten der Baugenossenschaft vorgenommen. Besonders zuverlässig hat er auch immer den Winterdienst erledigt. Dafür dankt ihm die Baugenossenschaft mit Vorstandssprecher Joachim Schärtl und Vorstandsmitglied Wolfgang Klemm sehr herzlich. Auch Frau Karwoth gebührt der Dank, denn sie hat regelmäßig und zuverlässig die Treppenhausreinigung übernommen und sie in Eigenverantwortung organisiert. Hier ist es der Baugenossenschaft gelungen, einen Ersatz für diesen Dienst einzustellen. Sie sucht aber nach einer weiteren Person und hat hierfür auch schon eine Anzeige geschaltet. Bewerbungen werden gerne entgegen genommen.
Natürlich war es schwierig, einen Ersatz für den Hausmeisterposten zu finden, besonders auch wegen des Winterdienstes. Nach einiger Suche fiel den Verantwortlichen ein Fahrzeug mit der Aufschrift "Mellerschter Hausmeister Service" auf. Und damit war die Firma von Oliver und Sonja Imlauf für die nächsten drei Jahre gebucht. Vorstandssprecher Schärtl hofft, dass man damit auf den richtigen Dienstleister gesetzt hat. Wichtig war ihnen, jemanden vor Ort zu haben, weil das Miteinander viele Dinge direkt im klärenden Ablauf vereinfacht. Joachim Schärtl bleibt der kaufmännische Part im Hintergrund, Wolfgang Klemm kümmert sich um die Gebäudekomplexe und ist Ansprechpartner in technischen Fragen. Der Fuhrpark wurde von Werner Karwoth übernommen. Die maschinelle Schlagkraft wird wie gewohnt weitergehen.
Den Hausmeisterservice gibt es bereits seit 2014. Dienstleistungen können auch privat in Anspruch genommen werden. Oliver Imlauf ist der Dialog mit den Mietern wichtig. Wenn sie mithelfen, Orientierung zu geben, werde sich der Dienst einspielen. Ab 01.11.2018 sind Clemens Scharbert und Marco Hausmann die Praktiker, die die anstehenden Arbeiten in Angriff nehmen.