Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

ALSLEBEN: Neuer Mitgliederrekord zu verzeichnen

ALSLEBEN

Neuer Mitgliederrekord zu verzeichnen

    • |
    • |
    Angetreten zur Ehrung: Beim Schützenverein Eichenlaub Alsleben wurden bei der Jahresversammlung zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinstreue und ihre aktive Tätigkeit geehrt.
    Angetreten zur Ehrung: Beim Schützenverein Eichenlaub Alsleben wurden bei der Jahresversammlung zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinstreue und ihre aktive Tätigkeit geehrt. Foto: FOTO: Seidling

    Im Rahmen der Jahresversammlung des Schützenvereins Alsleben standen zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder und Mitglieder im Bayerischen Sportschützenbund im Mittelpunkt.

    Schützenmeister Jürgen Albert begrüßte neben den Vereinsmitgliedern auch Bürgermeister Michael Custodis, der sich für die sehr gute Zusammenarbeit bedankte. Der Schützenverein sei ein Aushängeschild der Gemeinde mit einer sehr guten Jugendarbeit, so der Bürgermeister.

    In seinem Jahresrückblick konnte Schützenmeister Jürgen Albert einen neuen Mitgliederrekord vermelden. Derzeit hat der Verein 112 Mitglieder und neun Mannschaften nehmen an den Rundenwettkämpfen teil. Zentrale Veranstaltung im abgelaufenen Jahr war das 50. Gründungsfest des Vereins mit dem Ausrichten des Gaukönigsschießens. In diesem Zusammenhang dankte der Schützenmeister allen Helfern, die zum sehr guten Gelingen beigetragen haben. Weiter teilte Albert mit, dass die Gauversammlungen und der Bezirksschützentag mit einer Fahnenabordnung besucht wurden. Auch die weiteren Veranstaltungen, wie zum Beispiel Kirchweih, Vereinsmeisterschaften Faschingsveranstaltungen, Vereins- und Königsschießen, waren ein Erfolg.

    Abschließend dankte der Schützenmeister allen Helfern, Gönnern und Sponsoren, die wieder zu einem reibungslosen und gutem Vereinsjahr beigetragen haben. Auch Sportwart Thorsten Albert konnte in seinem ausführlichen Bericht eine durchweg zufriedene Bilanz aufzeigen. Sowohl in den Mannschaftswettbewerben als auch bei den besuchten Preis- und Pokalschießen konnten vordere Plätze erreicht werden. So stellt der Verein aktuell drei Gaumeister im Seniorenbereich und zehn Gaumeister im Jugendbereich. Auch das heimische Pokalschießen war gut besucht. In diesem Zusammenhang warb Thorsten Albert um eine gesteigerte Teilnahme bei den auswärtigen Pokal- und Preisschießen. Abschließend dankt er den Schützen für ihr Engagement im Verein und um den Schießsport.

    Trainer sucht Helfer

    Trainer Roland Wehner bezeichnete das abgelaufene Jahr als einen kleinen Aufbruch. Zehn neue Schützen im Schüler- und Jugendbereich sind eine Herausforderung, die der Verein aber gerne annimmt. Hierbei wird noch Unterstützung gesucht, die sich bei der Standaufsicht oder beim Training einbringen möchten. Sehr zur Freude des Trainers wurde der Elternabend sehr gut angenommen. 41 Schützen nahmen an den Vereinsmeisterschaften teil.

    Bei Wünschen und Anträgen wurde angeregt die Jahresversammlung nach dem Abschluss der Rundenwettkämpfe abzuhalten und die Internetseite des Vereins zu aktualisieren, was die Vorstandschaft als Aufgabe mitnimmt.

    Die Sebastianusnadel erhielten Alfons Leicht (50 Jahre) und Theo Albert, Michaela Albert sowie Walter Reubelt für 30 Jahre aktiven Schießsport. Das Ehrenzeichen des Präsidenten des Bayerischen Sportschützenbundes in Gold für über 30 Jahre aktive Schießsportteilnehme ging an: Jürgen Albert, Roland Bader, Armin Leicht, Peter Lindemann, Ralf Werner und Stefan Zeis.

    Für 25 Jahre wurden Peter Benkert, Thomas Reiher und Roland Wehner geehrt. Das Abzeichen in Silber für 20 Jahre ging an Tobias Reubelt, Thorsten Albert und Julian Endres. 15 Jahre, und damit Bronze, ging an Patrick Mauer, Michael Miller und Johannes Pannek. Melanie Werner, Florian Werner und Julian Harth wurden für zehn Jahre ausgezeichnet. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Armin Leicht, Wolfgang Kolb, Paul Bieber und Manfred Albert geehrt. 25 Jahre beim Schützenverein Eichenlaub sind Daniela Fazeli, Thomas Reiher und Christoph Wohlfart. Abschließend wurden den amtierenden Gaumeistern die Urkunden überreicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden