Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Neues Corona-Testzentrum an der Frankentherme öffnet am Montag

Bad Königshofen

Neues Corona-Testzentrum an der Frankentherme öffnet am Montag

    • |
    • |
    Erste Vorbereitungen auf den Aufbau des neuen Corona-Testzentrums an der Frankentherme: Saila Grav, Ehefrau von Apotheker Michael Weigand und Mitarbeiterin in der Mohren-Aotheke, und der städtische Bauhofleiter Markus Schunk machten sich am Freitagvormittag ein Bild von der Örtlichkeit. Bis Montag wird noch ein Pavillon aufgestellt, an dem dann die Tests durchgeführt werden, ohne dass dafür das Auto verlassen werden muss. Es können aber auch Fußgänger und Radfahrer kommen.
    Erste Vorbereitungen auf den Aufbau des neuen Corona-Testzentrums an der Frankentherme: Saila Grav, Ehefrau von Apotheker Michael Weigand und Mitarbeiterin in der Mohren-Aotheke, und der städtische Bauhofleiter Markus Schunk machten sich am Freitagvormittag ein Bild von der Örtlichkeit. Bis Montag wird noch ein Pavillon aufgestellt, an dem dann die Tests durchgeführt werden, ohne dass dafür das Auto verlassen werden muss. Es können aber auch Fußgänger und Radfahrer kommen. Foto: Alfred Kordwig

    Es ist eine gute Nachricht in den immer noch schweren Corona-Zeiten: Ab kommenden Montag wird es in Bad Königshofen eine weitere Möglichkeit geben, sich kostenlosen Corona-Tests zu unterziehen. Bislang ist das nur in der Mohrenapotheke und der Apotheke am  Markt sowie in der Frankentherme auf Voranmeldung möglich. Nachdem sich nun auch Schüler und Lehrer regelmäßig testen lassen müssen und das Vorweisen eines negativen Corona-Tests beim Besuch von bestimmten Geschäften oder Dienstleistern erforderlich sein könnte, wurden die Rufe lauter nach einer Teststrecke nach dem Vorbild „Pechtparkplatz Bad Neustadt“. So hatten in der Stadtratssitzung am vorvergangenen Donnerstag Petra Friedl und Frank Helmerich auf die Notwendigkeit eines Testzentrums mit möglichst großer Kapazität hingewiesen.

    Eine Woche später stand dann fest: Es wird in Bad Königshofen eine weitere Möglichkeit geben, sich auf das Corona-Virus schnelltesten zu lassen. Nach Auskunft von Bürgermeister Thomas Helbling wird am Montag, 26. April, um 7 Uhr in einem eigens geschaffenen neuen Testzentrum auf dem Parkplatz 2 an der Frankentherme mit den Testungen begonnen. Realisiert werden konnte die Teststrecke nach intensiven Vorgesprächen und in enger Zusammenarbeit zwischen der Mohren-Apotheke Bad Königshofen, der Frankentherme, dem BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld, dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, der Werbegemeinschaft Bad Königshofen sowie der Stadt Bad Königshofen. Das neue Testzentrum wird als Drive-In-Station in Betrieb gehen, es kann aber auch von Fußgängern und Radfahrer besucht werden.

    Betreiber ist die Mohren-Apotheke

    Alleiniger verantwortlicher Betreiber wird die Mohren-Apotheke sein. Apotheker Michael Weigand spricht von einer großen Herausforderung, insbesondere was die Zusammenstellung des Personals betroffen habe. Mindestens sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien nötig, um an der Teststrecke täglich in zwei Schichten zu arbeiten. Dankbar sei er der Gemeinde Sulzfeld, die einen beheizbaren Wagen zur Verfügung gestellt hat, damit die empfindlichen Testkits nicht unter Temperaturschwankungen leiden.  „Jetzt müssen wir einfach mal abwarten, wie groß das Interesse an der neuen Teststrecke ist“, deutet Weigand an, dass eine Einschätzung, wie groß die Nachfrage nach Test ab Montag tatsächlich ist, kaum möglich ist. „Wir haben aber auf jeden Fall genügend Testkits auf Lager.“

    Die Testtermine

    Folgende Zeiten werden für Testungen ohne Termin angeboten: Montag und Dienstag von 7 Uhr bis 9.30 Uhr und von 16 Uhr bis 18.30 Uhr; Mittwoch von 7 Uhr bis 9.30 Uhr;  Donnerstag von 7 Uhr bis 9.30 Uhr und von 16 Uhr bis 18.30 Uhr; Freitag von 7 Uhr bis 17 Uhr; Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Am Mittwochnachmittag können, wie bisher, Termine über die Seite des Landkreises https://www.rhoen-grabfeld.de/Aktuell/Corona-Situation/Corona-Testung für Testungen im Kursaal der Frankentherme vereinbart werden. An Feiertagen finden keine Testungen statt. Während vereinzelter Stoßzeiten kann es zu Wartezeiten kommen. Wer sich auf dem Parkplatz 2 an der Frankentherme testen lassen will, sollte ihn über die Thüringer Straße anfahren und die Beschilderung beachten. Für die Einweisung steht Personal zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden