Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Neuhaus: Geräuschlos mit 20 Stundenkilometern durch das Kurviertel

Bad Neustadt

Neuhaus: Geräuschlos mit 20 Stundenkilometern durch das Kurviertel

    • |
    • |
    Geräuschlos über die frisch geteerte Kurhausstraße mit 20 Stundenkilometern, darüber freuen sich seit einiger Zeit die PKW-Fahrer.
    Geräuschlos über die frisch geteerte Kurhausstraße mit 20 Stundenkilometern, darüber freuen sich seit einiger Zeit die PKW-Fahrer. Foto: Brigitte Chellouche

    Zur Bürgerversammlung für Mühlbach und Neuhaus hatte Bürgermeister Michael Werner in die Stadthalle eingeladen. Mehr als 60 Personen waren gekommen. Wie Werner erläuterte, hat Mühlbach derzeit 819 Einwohner und Bad Neuhaus 431. Werner ging auf die verschiedenen Projekte in den Stadtteilen ein, die umgesetzt wurden. So auch die neue Fahrbahndecke in der Kurhausstraße aus Teer, die jetzt ein geräuschloses Fahren der PKW mit 20 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Die fest eingebauten Smileys an der psychosomatischen Klinik erinnern mit grünem Grinsen daran.

    Ansonsten wurden noch im Kindergarten Mühlbach verschiedene Arbeiten durchgeführt, Relax-Liegen an den Spazierwegen, am Wohnmobilstellplatz und bei der Wandelhalle aufgestellt und auch das Gemeindehaus durfte sich an Weihnachten über einen beleuchteten Christbaum freuen. Bürgermeister Werner erläuterte die Einnahmen und Ausgaben der Stadt. 275 Beschäftige wären bei der Stadt Bad Neustadt in Lohn und Brot und jeder Einzelne sei wichtig, so das Stadtoberhaupt.

    Ferner machte er auf das kommunale Förderprogramm aufmerksam. Um Leerstände im Stadtgebiet schnellstmöglich zu sanieren, gäbe es von der Stadt einen Zuschuss von 40 000 Euro und einen Beratungsgutschein für die Bauherren. Die Sanierung der Karmelitenklosterkirche sei abgeschlossen, wusste Werner weiter. Daher sei auch jetzt wieder der Rathausplatz frei befahrbar und könne zum Parken genutzt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden