Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Neurochirurgie-Hotline des Rhön-Klinikum Campus zum Welthirntumortag

Bad Neustadt

Neurochirurgie-Hotline des Rhön-Klinikum Campus zum Welthirntumortag

    • |
    • |
    PD Dr. med. Albrecht Waschke, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt.
    PD Dr. med. Albrecht Waschke, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt. Foto: Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt / Daniel Peter

    Am 8. Juni ist Welthirntumortag. Anlässlich dieses weltweiten Aktionstags stellen sich der Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt, PD Dr. Albrecht Waschke, und sein Team den Fragen von Patienten und Angehörigen.

    Der Campus setzt damit auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Zeichen und macht auf die schwierige Situation der Betroffenen und ihrer Familien aufmerksam. "Aktuelle und fundierte Informationen zur Diagnose, Therapie und Nachsorge sind für Betroffene wichtig, um angemessen mit der Krankheit umgehen zu können. Dieses Wissen bringt Sicherheit, kann die psychische Belastung durch die Diagnose Hirntumor verringern und die Lebensqualität erhöhen", wird Dr. Waschke in einer entsprechenden Pressmitteilung zitiert.

    Da Hirntumore im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen eher selten sind, werden sie in der Bevölkerung kaum wahrgenommen. Sie können in allen Altersgruppen auftreten und bilden häufig ein komplexes Krankheitsbild. Allein in Deutschland erkranken jährlich mehr als 8000 Menschen an einem primären Hirntumor. Zudem führen viele andere Krebsarten zu Metastasen im Gehirn, die man als sekundäre Hirntumoren bezeichnet.

    Die Telefon-Hotline ist am Dienstag, 8. Juni, von 13 bis 17 Uhr geschaltet und unter der Tel.: (09771) 66-23160 erreichbar. Wer seine Fragen schriftlich stellen möchte, erreicht die Klinik unter: info.neurochirurgie@campus-nes.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden