Eine Delegation aus Bad Neustadt nahm an der 750-Jahr-Feier von Neustadt an der Donau teil. Folgender Text ist einer Pressemeldung der hiesigen Neustadt-Beauftragten Petra Bieber entnommen:
Zum Stadtfest, das jedes Jahr in Neustadt an der Donau stattfindet, kamen Besucherinnen und Besucher aus vielen weiteren Neustadts. Denn anlässlich des Jubiläumsjahrs fand das Treffen der Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“ statt.
Zum Empfang für die angereisten Neustädter wurde im Stadtgraben extra der blaue Teppich (im Blau des Logos von Neustadt an der Donau) ausgerollt: Erster Bürgermeister von Neustadt an der Donau, hieß die etwa 900 Neustädterinnen und Neustädter willkommen; ebenso Petra Bieber, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“.
Am Samstagvormittag trafen sich die Bürgermeister der teilnehmenden Neustadts im Sitzungssaal des Rathauses. Im Anschluss an die Bürgermeisterrunde gingen die Teilnehmer gemeinsam durch die Stadt und das Festgelände zu einer besonderen Allee: Eigens als bleibende Erinnerung an das Neustadt-Treffen 2023 wurden Bäume als Allee angepflanzt – ein Baum für jede teilnehmende Stadt.
Mit Auftritten von Musikgruppen und Buden in der Neustadt-Meile beteiligten sich die Neustädter und Neustädterinnen auch am Stadtfestprogramm: von Wein- oder Wurstspezialitäten über Infos und Gewinnspiele bis hin zu Blasmusik.
Aus Bad Neustadt waren zwei Busse angereist, neben offiziellen Vertretern auch der Sängerkranz 1850 Bad Neustadt und die Musikkapelle Mühlbach, die sowohl auf der Bühne als auch am Festzug für Stimmung sorgte. In der Neustadt-Meile war die Tourismus- und Stadtmarketing GmbH vertreten.