Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Norma und Logo-Getränkemarkt eröffnen am 6. Dezember

BAD KÖNIGSHOFEN

Norma und Logo-Getränkemarkt eröffnen am 6. Dezember

    • |
    • |
    Bald Leerstand am Hohen Markstein: Der Logo-Getränkemarkt (links) und Norma werden schleißen und in den Neubau in der Industriestraße umziehen. S: ALFRED KORDWIG
    Bald Leerstand am Hohen Markstein: Der Logo-Getränkemarkt (links) und Norma werden schleißen und in den Neubau in der Industriestraße umziehen. S: ALFRED KORDWIG Foto: Foto

    (ak) Rund 2,5 Millionen Euro investiert die Admira Handels- und Gewerbebau GmbH, die ihren Sitz in Bayreuth hat und eine Tochter der Unternehmensgruppe Graf von Thun und Hohenstein Veit Gewerbebauten ist, in den Neubau eines Einkaufszentrums auf dem Gelände eines früheren Autohauses in der Industriestraße in Bad Königshofen.

    Die Bauarbeiten wurden im Sommer aufgenommen und sind binnen weniger Wochen so weit gediehen, dass die ganzen Ausmaße des neuen Gebäudekomplexes nicht mehr zu übersehen sind, nachdem die Rohbauarbeiten weitgehend abgeschlossen sind. „Momentan werden Installationsarbeiten ausgeführt und der Getränkemarkt hochgemauert“, umschreibt Admira-Geschäftsführer Michael von Keitz den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Alles läuft nach den Worten des Investors wie geplant, so dass die Fertigstellung bereits genau terminiert werden konnte. „Am 6. Dezember werden die ersten Märkte und Geschäfte eröffnen“, so von Keitz.

    Damit ist neben dem Discounter Norma und dem Logo-Getränkemarkt auch die neue Filiale der Bad Kissinger Bäckerei Schmitt samt dazu gehörigem Café gemeint. Schlecker wird mit der Eröffnung seines neuen Marktes am 17. Dezember nachziehen.

    Ob auch der vom Bauträger geplante Spielsalon gebaut und dann irgendwann im nächsten Jahr eröffnet, steht indes immer noch in den Sternen. Nach Auskunft von von Keitz hat das Verwaltungsgericht immer noch nicht über eine Klage auf Baugenehmigung entschieden, nachdem Stadt und Landratsamt das Bauvorhaben abgelehnt hatten. „Ich bin eher skeptisch, ob in der Sache heuer noch ein Urteil gefällt wird“, deutet von Keitz an, dass er erst Anfang kommenden Jahres mit einem Gerichtsbeschluss rechnet.

    Während Norma seine Filiale am Hohen Markstein mit der Neueröffnung in der Industriestraße schließen wird, ist dies nach Auskunft eines Logo-Mitarbeiters für den Getränkemarkt nicht vorgesehen. „Wir bleiben am Hohen Markstein und werden im Dezember in Bad Königshofen eine zweite Filiale eröffnen.“ Auch Peter Schmitt hat nicht vor, seinen bestehenden Backshop im Rewe-Markt mit der Neueröffnung in der Industriestraße zu schließen. Und dass auch Schlecker künftig wieder mit zwei Märkten in der Badestadt vertreten sein wird, ist nicht ausgeschlossen. „Ich gehe momentan davon aus, dass die Filiale am Hohen Markstein bestehen bleibt“, so Robert Löffler, dem die an Norma, Logo und Schlecker vermieteten Gebäude gehören. Selbst wenn es zu einem Leerstand kommen sollte, sei er zuversichtlich, die Räume schnell wieder vermieten. „Die Lage hier ist doch sehr gut“, meint Löffler, der mit diesem Satz andeutet, dass ihm das neue Einkaufszentrum am westlichen Stadtrand keine Angst macht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden