Der Gemeindewald stand im Fokus der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates in Oberelsbach. Betriebsleiter Jörg Mäckler und Revierleiter Wolfgang Handwerk zeigten sich weitgehend zufrieden mit dem abgelaufenen Bewirtschaftungsjahr: die geplanten Fällarbeiten konnten weitgehend durchgeführt werden und die notwendigen Pflanzmaßnahmen sind erfolgt. Vier neue Kulturen wurden angelegt, vier Bestände in der Jugendpflege gepflegt, 54 Zäune wurden kontrolliert und ein Fördervolumen von rund 70.000 Euro abgerufen. Im Vergleich zum geplanten Überschuss von 138.800 Euro erzielte die Gemeinde dann aber letztlich nur ein Ergebnis von 69.510,39 Euro, was insbesondere im vermehrten Unternehmereinsatz und den umfangreichen Arbeiten an den Wegen im Sondernauer Wald begründet ist.
Oberelsbach