Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Pfarrer Thomas Menzel aus Mellrichstadt übernimmt kommissarisch die Leitung des Pastoralen Raums "Am Kreuzberg"

Mellrichstadt

Pfarrer Thomas Menzel aus Mellrichstadt übernimmt kommissarisch die Leitung des Pastoralen Raums "Am Kreuzberg"

    • |
    • |
    Thomas Menzel, Teampfarrer und Moderator im Pastoralen Raum Mellrichstadt, übernimmt ab 25. November kommissarisch die Leitung des Pastoralen Raums "Am Kreuzberg" Bischofsheim.
    Thomas Menzel, Teampfarrer und Moderator im Pastoralen Raum Mellrichstadt, übernimmt ab 25. November kommissarisch die Leitung des Pastoralen Raums "Am Kreuzberg" Bischofsheim. Foto: Manuel Thomas (Archivbild)

    Neuerungen für den Pastoralen Raum "Am Kreuzberg" (Bischofsheim) mit Auswirkungen auf den Pastoralen Raum Mellrichstadt: Pfarrer Thomas Menzel, der mit dem Pastoralteam im Streutal und im Besengau 9320 Christen betreut, übernimmt kommissarisch auch die Leitung des Pastoralen Raums in der Rhön. Die Seelsorge selbst für die 7260 Christen rund um den Kreuzberg bleibt aber auch weiterhin durch das dortige Pastoralteam gesichert.

    Nötig wird dieser Schritt durch den Ausfall der beiden Pfarrer des Pastoralen Raums "Am Kreuzberg", wie Thomas Menzel im Gespräch mit dieser Redaktion erklärt.

    Pfarrer Hubert Grütz geht in den Ruhestand

    Der Pastorale Raum in der Rhön besteht aus den drei Pfarreiengemeinschaften "Am Kreuzberg" (mit den Orten Bischofsheim, Schönau, Wegfurt, Unterweißenbrunn, Haselbach, Frankenheim, Oberweißenbrunn), "Immanuel" (Oberelsbach, Unterelsbach, Ginolfs, Sondernau, Weisbach), "Die Walddörfer" (Sandberg, Kilianshof, Waldberg, Langenleiten, Schmalwasser) und dem Franziskanerkloster Kreuzberg.

    Hier tut sich nun eine Lücke auf: Pfarrer Manfred Endres, der mehr als 25 Jahre lang die Gläubigen rund um Bischofsheim begleitet hat und gemeinsam mit Pfarrer Hubert Grütz seit 2022 als Teampfarrer im Pastoralen Raum eingesetzt war, wurde im August in den Ruhestand versetzt. Nach elfjährigem Wirken in der Rhön geht nun auch Pfarrer Grütz zum Jahreswechsel in den Ruhestand, wird dem Pastoralen Raum aber aus gesundheitlichen Gründen bereits ab Ende November fehlen. 

    Pfarrstellen sind zur Neubesetzung ausgeschrieben

    Die beiden Stellen sind zur Neubesetzung ausgeschrieben. Um die pfarrerlose Zeit im Pastoralen Raum "Am Kreuzberg" zu überbrücken, hat Generalvikar Jürgen Vorndran nun Thomas Menzel, Teampfarrer und Moderator im Pastoralen Raum Mellrichstadt, gebeten, kommissarisch die Leitung zu übernehmen. Eine Aufgabe, der sich Menzel nicht versagt hat.

    Bischof Franz Jung hat Menzel mit Wirkung zum 25. November zum Pfarradministrator im Pastoralen Raum "Am Kreuzberg" Bischofsheim ernannt. Die Bistumsleitung sei darum bemüht, in den kommenden Monaten einen neuen Pfarrer und Moderator für den 16 Pfarreien umfassenden Pastoralen Raum zu finden. Thomas Menzel geht daher davon aus, dass sein Wirken in den Rhöngemeinden auf eine überschaubare Zeit beschränkt ist.

    Seelsorge rund um den Kreuzberg ist gewährleistet

    "Ich werde im Pastoralen Raum "Am Kreuzberg" nicht im gleichen Maße tätig sein können wie im Pastoralen Raum Mellrichstadt. Es wird vielmehr darum gehen, mit dem Pastoral- und Verwaltungsteam vor Ort Leitlinien zu entwickeln, um die pfarrerlose Zeit möglichst gut überbrücken zu können", so Menzel. Hauptsächlich gehe es in seiner Funktion um das Aufrechterhalten der Amtsgeschäfte. Mehr Arbeit wird in den kommenden Monaten vor allem auf die Mitarbeiterinnen in den Pfarrbüros und auf das Pastoralteam zukommen. "Zwangsläufig werden die gewohnten Abläufe einfach anders sein", kündigt Menzel an.

    In der Seelsorge werden weiterhin auch die Patres vom Kloster Kreuzberg mithelfen, so Menzel. Taufen, Trauungen und Beisetzungen werden weitgehend vom dortigen Pastoralteam übernommen. Zudem bleibt auch Ruhestandspfarrer Reinhold Kargl (91) mit eingebunden. Am 13. November fand ein erstes großes Dienstgespräch statt, um den Übergang zu regeln und wichtige Aspekte zu klären, so Menzel.  

    Pfarrer Menzel feiert heuer die Christmette in Bischofsheim

    Die Auswirkungen auf den Pastoralen Raum Mellrichstadt werden sich seiner Meinung nach in Grenzen halten. Was sich ändern wird: An Sonn- und Feiertagen werden die vier Priester, die in den 24 Pfarreien im Streutal und im Besengau tätig sind – Pfarrer Thomas Menzel, Pfarrer Steffen Behr, Kaplan Thomas Elbert und Kaplan Sunil – mit zwei Eucharistiefeiern im Pastoralen Raum "Am Kreuzberg" aushelfen. Diese zwei Eucharistiefeiern werden dann im Pastoralen Raum Mellrichstadt wegfallen. 

    Heiligabend ist Pfarrer Thomas Menzel in diesem Jahr auch in der Rhön unterwegs und feiert die Christmette in Bischofsheim, kündigt er an. Um 22 Uhr beginnt der Gottesdienst. Traditionsgemäß habe die Christmette früher um 23 Uhr begonnen, sagt er. Und fügt mit einem Schmunzeln hinzu: "Aber aufgrund der längeren Anfahrt sind mir die Bischofsheimer mit der Uhrzeit entgegengekommen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden