Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Pfingstmarkt lockte die Besucher bei strahlendem Wetter nach Bischofsheim

Bischofsheim

Pfingstmarkt lockte die Besucher bei strahlendem Wetter nach Bischofsheim

    • |
    • |
    Strahlend blauer Himmel über dem Marktplatz als perfekte Kulisse für den Krammarkt.
    Strahlend blauer Himmel über dem Marktplatz als perfekte Kulisse für den Krammarkt. Foto: Barbara Enders

    Ein Tag wie frisch poliert, wie gemacht, um die Sommerkleider endlich wieder einmal auszuführen, eingeleitet vom morgendlichen Glockenschlag der Kirchturmuhren – der Pfingstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, der eine Woche vor Pfingsten stattfand, hätte sich nicht schöner präsentieren können. Perfekt, um auch den Muttertag zu feiern.

    Die Kellnerin eines Cafés trug am Morgen stolz ein Lebkuchenherz um den Hals, das sie von ihrem Sohn bekommen hatte. Bis zum großen Besucheransturm am Mittag wollte sie es denn auch tapfer tragen, wie sie lächelnd erzählte.

    Der Musikverein Heufurt sorgte auf dem Bischofsheimer Krammarkt für die musikalische Umrahmung.
    Der Musikverein Heufurt sorgte auf dem Bischofsheimer Krammarkt für die musikalische Umrahmung. Foto: Barbara Enders

    Das Kaiserwetter nutzten nicht wenige, um bereits am Morgen ihr Frühstück und später den Frühschoppen im Freien einzunehmen. Um die Mittagszeit füllt sich der Markt, nicht zuletzt, weil appetitlicher Duft nach frischen Bratwürstchen und Grillhähnchen durch die Marktstände zog. Dieses Mal hatten sich auch endlich Pflanzenverkäufer in Bischofsheim eingefunden, deren Ware sehr gerne angenommen wurde.

    Passend zu diesem Frühsommertag mitten im Frühling war allerlei für eine Neuausrichtung der Garderobe zu finden. Oberbekleidung und Hüte, Schmuck und Sonnenbrillen, in denen sich die Silhouette der Marktplatzhäuser spiegelte, Gürtel und Taschen, kaum ein Wunsch blieb dieses Mal offen. Die Ware des Schuhhändlers hätte man suchen müssen, wüssten erfahrene Marktbesucher nicht, wo sich sein Stand befände. Hier in der Löwenstraße hatte er bereits am Morgen lange Planen als Sonnenschutz vor seine Schuhauslage gehängt. Trotz vieler Stände mit Neuware lockte die Kinder ein Flohmarktstand mit Second-Hand-Spielzeug.

    Pfingstmarkt in Bischofsheim/Rhön
Handgehäkeltes zum Kuscheln und Gruseln, kaum faustgroß ist das Sensenmännchen, das ganz unscheinbar zwischen Fröschen, Vöglen und Kraken steht.
    Pfingstmarkt in Bischofsheim/Rhön Handgehäkeltes zum Kuscheln und Gruseln, kaum faustgroß ist das Sensenmännchen, das ganz unscheinbar zwischen Fröschen, Vöglen und Kraken steht. Foto: Barbara Enders

    Das wusste auch die Händlerin, die aus bunter Wolle hübsche Dinge häkelt. Gerne kommen auch Erwachsene zu ihr und sind von den Kuscheltierchen ganz angetan. Zwischendurch produziert sie deshalb schonmal Außergewöhnliches, wie ein chillendes Schäfchen mit Rastamützchen. Diesmal zeigte sie schmunzelnd ein kaum faustgroßes Sensenmännchen, das ganz unscheinbar zwischen Fröschen und Vögeln im Regal stand.

    Frischer Honig und Met, Marmeladen und Eingemachtes, Sirup und Fruchtweine ergänzten das vielseitige Angebot, der Duft von Käse und geräucherten Würsten mischte sich mit dem des Gewürzstandes. Das geübte Augen konnte zwischen vielen hundert Gewürz- und Kräuterpäckchen sogar eine Gewürzmischung namens "Chakalaka" finden, ein Begriff, den man eigentlich mit Otti Schmelzer, dem Humoristen aus der Fränkischen Fastnacht, verbindet.

    Schauen, Staunen und Einkaufen oder einfach nur Sitzen, Genießen und den Klängen des Heufurter Musikvereines lauschen – der Böschemer Krammarkt war wieder einen Besuch wert.

    Alles was schmückt, war auf dem Krammarkt zu finden.
    Alles was schmückt, war auf dem Krammarkt zu finden. Foto: Barbara Enders
    Ein Herz für den Schatz? Nicht nur lecker, sondern auch dekorativ, gehören Lebkuchenherzen, Popcorn und Zuckerwatte einfach dazu.
    Ein Herz für den Schatz? Nicht nur lecker, sondern auch dekorativ, gehören Lebkuchenherzen, Popcorn und Zuckerwatte einfach dazu. Foto: Barbara Enders
    Neue Besen kehren gut, vor allem im Frühling.
    Neue Besen kehren gut, vor allem im Frühling. Foto: Barbara Enders
    Flohmarktstand mit Kindersachen, da muss Kind einfach einmal stehen bleiben.
    Flohmarktstand mit Kindersachen, da muss Kind einfach einmal stehen bleiben. Foto: Barbara Enders
    Pfingstmarkt in Bischofsheim/Rhön
    Pfingstmarkt in Bischofsheim/Rhön Foto: Barbara Enders
    In den verspiegelten Gläsern der Sonnenbrillen findet sich der halbe Marktplatz wieder.
    In den verspiegelten Gläsern der Sonnenbrillen findet sich der halbe Marktplatz wieder. Foto: Barbara Enders
    Hoch über dem Marktplatz weht das grüne Blattwerk des Maibaumes im zarten Lüftchen.
    Hoch über dem Marktplatz weht das grüne Blattwerk des Maibaumes im zarten Lüftchen. Foto: Barbara Enders
    Zum Sortieren der Einkäufe kann man sich auch mal am Marktbrunnen niederlassen. Die Außenbestuhlung der Gastronomen wurde sehr gerne angenommen.
    Zum Sortieren der Einkäufe kann man sich auch mal am Marktbrunnen niederlassen. Die Außenbestuhlung der Gastronomen wurde sehr gerne angenommen. Foto: Barbara Enders
    Der Zentturm neben der katholischen Stadtpfarrkirche grüßt von weitem.
    Der Zentturm neben der katholischen Stadtpfarrkirche grüßt von weitem. Foto: Barbara Enders
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden