Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Plötzlich pflegebedürftig: Der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld bietet eine Außensprechstunde in Mellrichstadt an

Mellrichstadt

Plötzlich pflegebedürftig: Der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld bietet eine Außensprechstunde in Mellrichstadt an

    • |
    • |
    Der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld bietet ab Februar 2025 eine Außensprechstunde in Mellrichstadt an. Im Bild (von links) Bürgermeister Michael Kraus mit Sandra Wimmer und Sabine Wenzel-Geier vom Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld.
    Der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld bietet ab Februar 2025 eine Außensprechstunde in Mellrichstadt an. Im Bild (von links) Bürgermeister Michael Kraus mit Sandra Wimmer und Sabine Wenzel-Geier vom Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld. Foto: Simone Stock

    Was tun, wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird? Wo finden Angehörige Hilfe? Der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld, angesiedelt am Landratsamt in Bad Neustadt, bietet Unterstützung an, wie Pflege organisiert werden kann. Und das nicht nur in der Kreisstadt, sondern künftig auch einmal im Monat in Mellrichstadt.

    Sabine Wenzel-Geier, die Leiterin des Pflegestützpunkts, weiß, dass sich viele Fragen auftun, wenn es um das Thema Pflege geht. "Dabei müssen immer mehr Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen." Wie kann man Pflege zu Hause organisieren? Wie sich als Pflegende oder Pflegender vor Überlastung schützen? Wo findet sich ein ambulanter, gegebenenfalls stationärer Dienst für die Pflege, oder auch eine Tagespflege bis hin zu einem Heimplatz? Antworten darauf bieten die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes bei ihrer täglichen Arbeit. 

    Pflegeberatung ab Februar 2025 in Mellrichstadt

    Immer wichtiger wird es aber auch, Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen zu leisten und darauf aufmerksam zu machen, welche Hilfsmittel und welche finanzielle Unterstützung Betroffenen zustehen. Der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld leistet hier seit mehr als 13 Jahren Hilfe, berät fachkundig, kostenfrei und unabhängig. Was aber tun, wenn die Beratungsstelle in Bad Neustadt für Betroffene nur schwer zu erreichen ist? "Wir wollen in der Fläche präsenter werden", gibt Sabine Wenzel-Geier als Losung aus. Im Jahr 2025 richtet der Pflegestützpunkt daher eine Außensprechstunde in Mellrichstadt ein.

    Im Besprechungszimmer im dritten Stock der Verwaltungsgemeinschaft steht Mitarbeiterin Sandra Wimmer künftig einmal im Monat als Ansprechpartnerin zur Verfügung. "Mit ihr bekommt die Pflege in Mellrichstadt ein Gesicht", verspricht Sabine Wenzel-Geier. Die erste Pflegeberatung findet am Mittwoch, 12. Februar, von 8.30 bis 12 Uhr statt. Dafür können sich Interessierte ab sofort anmelden.

    Gute Vernetzung vor Ort ist wichtig

    Für Bürgermeister Michael Kraus ist die neue Außensprechstunde eine Ergänzung der bereits bestehenden Pflegeangebote in Mellrichstadt. Mit zwei Altenheimen und dem Pflegeübungszentrum, kurz PÜZ, sei die Stadt gut aufgestellt. "Aber wenn plötzlich ein Pflegefall auftritt, sind Angehörige erst einmal ratlos", so der Bürgermeister.

    "Um hier zu helfen, wollen wir eine persönliche Beratung in Mellrichstadt anbieten", ergänzt die Leiterin des Pflegestützpunkts. Eine gute Vernetzung vor Ort, unter anderem mit ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen und Sozialdiensten, soll dazu als Grundlage dienen. 

    Mellrichstadt setzt auf Bürgerservice

    Bürgermeister Michael Kraus freut sich, dass es für die Bürger der VG-Mitgliedsgemeinden, aber auch im ganzen Altlandkreis ein weiteres Beratungsangebot vor Ort gibt. Bislang finden in der Verwaltungsgemeinschaft Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung sowie Energieberatungen von Schornsteinfegermeister Benjamin Schultheis in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern statt. Ab Februar ist nun auch der Pflegestützpunkt eine Anlaufstelle in der Stadt, wo sich die Menschen im komplexen Feld der Pflegeleistungen orientieren können und Unterstützung finden.

    Termine für die Außensprechstunde  2025Folgende Termine für die Außensprechstunde des Pflegestützpunkts Rhön-Grabfeld sind im Jahr 2025 in Mellrichstadt vorgesehen: 12. Februar, 12. März, 9. April, 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember. Sprechzeiten sind von 8.30 bis 12 Uhr. Eine Terminabsprache ist nicht zwingend erforderlich. Sabine Wenzel-Geier empfiehlt jedoch, bei komplexen Beratungssituationen im Vorfeld einen Gesprächstermin beim Pflegestützpunkt in Bad Neustadt, Tel. (09771) 94129, E-Mail pflegestuetzpunkt@rhoen-grabfeld.de, zu vereinbaren. ski

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden