Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Mit Namen und Adresse eines 64-Jährigen Waren bestellt
Mellrichstadt Unbekannte Täter haben mit dem Namen und der Adresse eines 64-jährigen Stadtbewohners ein Kundenkonto bei Amazon erstellt und in seinem Namen darüber Waren bestellt. Deshalb hat er nun eine Rechnung nach Hause bekommen, die er jedoch nicht begleichen muss. Wohin die Ware geliefert wurde, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Handy gestohlen
Bad Neustadt Ein 31-jähriger Mann aus Hollstadt hielt sich in den frühen Samstagmorgenstunden im McDonalds in Bad Neustadt auf. Dabei legte er seine Jacke unbeaufsichtigt auf eine Sitzbank. Als er das Restaurant verließ, bemerkte er das Fehlen seines iPhones, welches sich in der Jackentasche befand. Eine Nachschau im Gebäude erbrachte keine weiteren Anhaltspunkte auf den Täter. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter der Telefonnummer 09776/8060 entgegen.
Beschimpft und beleidigt
Ostheim Zu einem Streitgespräch kam es am Samstagmorgen in einem Haus in der Fröbelstraße. Eine 48-jährige Frau hörte in ihrer Wohnung so laut Musik, dass sich der Nachbar in seiner Ruhe gestört fühlte. Auf die Bitte des 68-jährigen Mannes hin, den Pegel etwas herunter zu drehen, wurde dieser beschimpft und beleidigt, weshalb er nun Strafanzeige gegen die Frau stellte.
Beim Aus- und Einparken "getroffen"
Unsleben Auf dem Parkplatz einer ortsansässigen Gärtnerei kam es am Samstagmorgen zu einem Blechschaden. Eine 66-jährige Landkreisbewohnerin und eine 22-jährige Thüringerin wollten mit ihren Pkws gleichzeitig aus-bzw. einparken. Dabei trafen sich beide mit ihren hinteren Stoßstangen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Unter Drogen und ohne Führerschein
Ostheim Am Samstagnachmittag wurde ein 32-jähriger Stadtbewohner mit seinem Audi in der Langgasse einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Drogentest bei dem Mann verlief positiv, so dass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Fahrzeugschlüssel des Audi wurde ebenfalls sichergestellt. Nun erwartet den Fahrzeugführer ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und der Fahrt unter Drogeneinfluss.
Zu lange Fasching gefeiert
Mittelstreu Bei der Kontrolle einer Faschingsveranstaltung in der Sporthalle in den frühen Sonntagmorgenstunden, konnte festgestellt werden, dass der Veranstalter gegen die Auflagen verstoßen hat. Nach vorgeschriebenem Veranstaltungsende waren noch mehrere Personen in der Bar und an den Tischen. Es wurde noch laut Musik gehört und Getränke an die Gäste ausgeschenkt. Der Verantwortliche muss nun mit einer Anzeige rechnen.