Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Praxisgemeinschaft mit Herz

MELLRICHSTADT

Praxisgemeinschaft mit Herz

    • |
    • |
    Ab Januar in einer Praxisgemeinschaft: Ute Schloe ist für die hausärztliche Versorgung zuständig, Kardiologe Azad Saadat übernimmt die Facharztpraxis von Dr. Hanns-Georg Kugel in Mellrichstadt.
    Ab Januar in einer Praxisgemeinschaft: Ute Schloe ist für die hausärztliche Versorgung zuständig, Kardiologe Azad Saadat übernimmt die Facharztpraxis von Dr. Hanns-Georg Kugel in Mellrichstadt. Foto: Foto: Simone Stock

    Das Thema bewegt die Menschen wie kaum ein anderes: Wie ist es künftig um die ärztliche Versorgung im Streutal bestellt? Seit bekannt ist, dass Internist Hanns-Georg Kugel zum Jahresende in den Ruhestand geht, sorgen sich die Patienten um die wohnortnahe fachärztliche Betreuung. Die gute Nachricht zum Weihnachtsfest: Die Nachfolge ist geregelt. Dr. Azad Saadat übernimmt zum 1. Januar die Facharztpraxis, in der künftig der Schwerpunkt auf Kardiologie liegt.

    Dr. Hanns-Georg Kugel und Ute Schloe, Fachärztin für Innere Medizin, wurden in den vergangenen Wochen von vielen Patienten auf das Weiterbestehen ihrer Praxis im Beethovenweg angesprochen. Sie konnten die Patienten beruhigen: Azad Saadat (39) wird künftig als Kardiologe – einer von dreien in den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen – in Mellrichstadt praktizieren, Ute Schloe (54) übernimmt die hausärztliche Versorgung in der Praxisgemeinschaft.

    Arztsitz in Mellrichstadt halten

    Die Vorbereitungen zur Praxisübergabe waren langwierig, wie Ute Schloe bei einem Pressegespräch versichert. Nachdem die kassenärztliche Vereinigung zugestimmt hatte, dass der Facharztsitz in Mellrichstadt nachbesetzt werden kann, wurde die Stelle ausgeschrieben. Bewerber gab es einige. Zwei hätten den Arztsitz gern mit nach Schweinfurt beziehungsweise Hammelburg genommen, doch das stand außer Frage. Denn Hanns-Georg Kugel war es ein großes Anliegen, dass der kassenärztliche Facharztsitz in Mellrichstadt bleibt. Am Ende waren noch zwei Bewerber im Rennen. Bei Azad Saadat stimmten Chemie und Praxisphilosophie, sagt Ute Schloe, zum Jahreswechsel tritt er nun die Kugel-Nachfolge an.

    Nahezu ein Jahr ist dann seit dem ersten Kontakt vergangenen, eine Zeit, in der es viel zu regeln galt. „Ich habe in den vergangenen drei Monaten gut 40 Termine absolviert, um die Praxis übernehmen zu können“, sagt der gebürtige Iraner. Ganz so aufwendig hatte er sich den Schritt in die Selbstständigkeit nicht vorgestellt, doch nun freut er sich auf seine neuen Aufgaben. Drei Jahre hat er zuletzt in der Herz- und Gefäßklinik in Bad Neustadt gearbeitet, nun zieht es ihn nach Mellrichstadt.

    Hightech-Kardiologie

    In seiner Praxis wird das gesamte Spektrum der modernen Kardiologie abgedeckt, sagt Azad Saadat. Patientenakten werden digital geführt. Termine können nicht nur telefonisch, sondern auch online unter www.kardiologie-mellrichstadt.de vereinbart werden. Zudem arbeitet der 39-Jährige eng mit der Herz- und Gefäßklinik in Bad Neustadt sowie anderen Fachkliniken zusammen.

    Mit Azad Saadat erfolgt nicht nur der Generationenwechsel in der Mellrichstädter Facharztpraxis, auch der Wandel in der Medizin wird hier deutlich: „Früher war die internistische Praxis breit aufgestellt, wir haben fachlich ein großes Spektrum abgedeckt. Das ist heute nicht mehr üblich“, sagt Ute Schloe. Spezialisierung ist Trend. „Die jungen Kollegen setzen auf einen Schwerpunkt.“ Im Falle von Dr. Saadat auf Hightech-Kardiologie, zudem will er seinen Fokus auch auf den sensiblen Bereich der vererbbaren Herzerkrankungen legen. Hier ist ärztliche Erfahrung besonders gefordert, wie er sagt.

    Facharztausbildung in Bad Neustadt

    Saadat hat an der Universität Kerman im Iran studiert und auch zwei Jahre in der Heimat als Arzt gearbeitet. 2008 kam er nach Deutschland und arbeitete zunächst als Assistenzarzt in Sachsen. Auch als Notarzt war er im Einsatz. Nach Abschluss seiner Facharztausbildung für Innere Medizin betreute er die Patienten in der Herz- und Gefäßklinik in Bad Neustadt, in diesem Jahr schloss er seine kardiologische Facharztausbildung ab. Der 39-Jährige ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Bad Neustadt.

    Mit der Praxis in Mellrichstadt geht er nun beruflich neue Wege. Ute Schloe und Azad Saadat nutzen die Räume im Beethovenweg gemeinsam, das medizinische Personal ist sowohl für die internistische Hausarztpraxis wie auch für die Facharztpraxis tätig. Alle Angestellten werden übernommen, zudem soll das Team erweitert werden, wie Saadat versichert. Hausarzt Wolfgang Kern praktiziert weiterhin als Nachbar in der Praxis, zudem ist Anne Johannes bis November 2018 als Weiterbildungsassistentin zur Allgemeinmedizin bei Ute Schloe im Praxisteam.

    Drei Praxen unter einem Dach

    Im Beethovenweg 12 agieren nun drei Praxen unter einem Dach. „Wir sind eine kompakte Einheit, die die gute Versorgung der Patienten im fachärztlichen und hausärztlichen Bereich zum Ziel hat“, sagt Ute Schloe.

    Für die Stadt Mellrichstadt sind das gute Nachrichten. Die ärztliche Versorgung im ländlichen Bereich ist ein bedeutender Standortfaktor und ein Thema, dem die Streutal-Allianz höchste Priorität beimisst. Es ist kein Geheimnis, dass in Mellrichstadt zahlreiche Haus- und Fachärzte über 60 Jahre alt sind und ihre Praxen über kurz oder lang schließen werden, wenn sie keine Nachfolger finden. Junge Ärzte zieht es kaum aufs Land, der Trend geht hin zu medizinischen Versorgungszentren. Für die Praxis im Beethovenweg hat sich bereits solch eine Lösung im Kleinen gefunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden