Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Kreuzberg: Preise, Lifte, Loipen: Alles zum Wintersport an diesem Wochenende in der Rhön

Kreuzberg

Preise, Lifte, Loipen: Alles zum Wintersport an diesem Wochenende in der Rhön

    • |
    • |
    Sonne, Schnee und Pistenfreuden: Am Wochenende wollen die Rhöner Lifte sowohl auf hessischer als auch auf bayerischer Seite in die Wintersaison 2023 starten. Bereits am Freitagmorgen rollen viele Schlepplifte an. 
    Sonne, Schnee und Pistenfreuden: Am Wochenende wollen die Rhöner Lifte sowohl auf hessischer als auch auf bayerischer Seite in die Wintersaison 2023 starten. Bereits am Freitagmorgen rollen viele Schlepplifte an.  Foto: Daniel Peter

    Wirklich optimal sind die Schneedecken offensichtlich nicht, aber an diesem Freitag werden einige Lifte in der bayerischen und hessischen Rhön erstmals oder wieder in diese Saison starten. Auch die Langläuferinnen und Langläufer kommen zu ihrem Sport. Wir haben die wichtigsten Infos zum Start in die Wintersport-Saison aktuell zusammengetragen. 

    1. Der Doppellift am Arnsberg

    Am Arnsberg ist ab Freitagmorgen der Doppellift in Betrieb.
    Am Arnsberg ist ab Freitagmorgen der Doppellift in Betrieb. Foto: Gerhard Fischer

    Die Arnsberglifte starten mit dem Doppellift (Zufahrt über die Straße zum Kloster Kreuzberg) an diesem Freitag um 9.30 Uhr in die Wintersaison. Aktuell liegen in den Höhenlagen circa 20 Zentimeter Schnee, hieß es am Mittwochabend.  Die Lumumba-Hütte am Arnsberg-Doppellift ist aus personellen Gründen diesen Winter nicht geöffnet. Eine Tageskarte kostet 20 Euro (Kinder 15 Euro). Weitere Infos: 09772/277 (Schneetelefon); www.arnsberglifte.de

    2. Rothang und Blicklift am Kreuzberg

    Am Mittwochmorgen war der Winter zurückgekehrt in der Rhön. Allerdings: Am Kreuzberg wurden erste Präparierungen für die Pisten vorgenommen, diesen Freitag öffnet schon der Rothang-Lift.
    Am Mittwochmorgen war der Winter zurückgekehrt in der Rhön. Allerdings: Am Kreuzberg wurden erste Präparierungen für die Pisten vorgenommen, diesen Freitag öffnet schon der Rothang-Lift. Foto: Gerhard Fischer

    Am Kreuzberg mit seinen drei Liften Blicklift, Rothang und Dreitannenlift öffnet am Freitag um 9.30 Uhr der höchstgelegene seinen Betrieb, der Rothanglift. Bis 16.30 Uhr herrscht Liftbetrieb. Am Samstag und Sonntag ist dann zusätzlich zum Rothang auch der Blicklift geöffnet. Auch dort liegen 15 bis 20 Zentimeter Schnee. Eine Tageskarte kostet 20 Euro (Kinder 15 Euro). Wie auch beim Arnsberg gibt es am Kreuzberg auch Punktekarten. Weitere Informationen unter 09772 277 (Schneetelefon); www.skilifte-kreuzberg.de

    3. Flutlicht-Pisten auf der Wasserkuppe 

    Das Schneevergnügen startet wieder am Freitag auf der Wasserkuppe.
    Das Schneevergnügen startet wieder am Freitag auf der Wasserkuppe. Foto: Sonja Demmler

    Die hessische Wasserkuppe kann mit Unterstützung von Schneekanonen die meisten Lifte ebenfalls am Freitag starten. Am Freitag um 12 Uhr geht es los. In Betrieb sind der Märchenwiesenlift, der Rodellift Wie-Li und der Zauberteppich. Dank Flutlichtanlagen herrscht bis 22 Uhr Pistenspaß, am Sonntag bis 18 Uhr. Eine Tageskarte kostet auf der Wasserkuppe 20 Euro (Kinder 15 Euro). Aktuelle Infos bitte tagesaktuell erfragen unter (06654) 632;  www.ski-und-rodelarena-wasserkuppe.de 

    4. Pistengaudi bis in die Abendstunden am Zuckerfeld an der Wasserkuppe

    Mit Schneekanonen und Flutlichtanlage ist auch am Zuckerfeld-Skigebiet Spaß bis in die Abendstunden garantiert.
    Mit Schneekanonen und Flutlichtanlage ist auch am Zuckerfeld-Skigebiet Spaß bis in die Abendstunden garantiert. Foto: Michael Nöth

    Auch das Skigebiet am Südhang der Wasserkuppe, das Zuckerfeld an der Straße Richtung Gersfeld, freut sich auf einen Saisonstart am Freitag. Ab 9 Uhr startet der Schlepplift, dank Flutlicht kann man bis in den Abend fahren. Eine Tageskarte kostet 20 Euro (Kinder 16 Euro). Aktuelle Infos unter (06654) 426 bzw. www.zuckerfeld.de

    5. Annehmbare Bedingungen am Loipenpark am Roten Moor

    Im Loipenpark am Roten Moor kommen die Langläufer zu ihrem Glück.
    Im Loipenpark am Roten Moor kommen die Langläufer zu ihrem Glück. Foto: Michael Nöth

    Nicht nur für Alpinskifahrer, auch für Langlauf-Freunde sind die Aussichten für das Wochenende gut. Auf den Runden im Loipenpark wurden am Donnerstag bis 17 Zentimeter Schnee gemessen, mit weiterem Schnee ist jedoch zu rechnen. Der Kernbereich des Loipenzentrums, Rhönwald mit Eisenacher Haus sind gewalzt. Eintritt kostet der Loipenpark nicht, nur Parkgebühren von zwei Euro pro Tag sind fällig. Wegen der dort häufig chaotischen Parksituation hat die hessische Polizei verstärkte Kontrollen angekündigt.

    6. Ungewissheit in den Schwarzen Bergen

    undefined
    Foto: Michael Mahr

    Die Loipen in den Schwarzen Bergen rund um das Würzburger Haus beziehungsweise die Kissinger Hütte sind nach Stand Donnerstagnachmittag noch nicht in Betrieb beziehungsweise gewalzt. Allenfalls eine neue Zwei-Kilometer-Runde auf dem Plateau der Kissinger Hütte soll bereits am Freitag in Betrieb gehen. Eine Zusammenstellung der geöffneten Loipen findet sich unter www.rhoen.info/langlauf. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden