Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Premiumweg Stadtwanderweg in Bad Neustadt eröffnet

Bad Neustadt

Premiumweg Stadtwanderweg in Bad Neustadt eröffnet

    • |
    • |
    Am schönsten Aussichtspunkt der Strecke eröffnete Bürgermeister Michael Werner gemeinsam mit einer Reihe von Gästen den neuen Premium Stadtwanderweg.
    Am schönsten Aussichtspunkt der Strecke eröffnete Bürgermeister Michael Werner gemeinsam mit einer Reihe von Gästen den neuen Premium Stadtwanderweg. Foto: Eckhard Heise

    Mit dem "Liebespavillon" auf der Luitpoldhöhe hat Bürgermeister Michael Werner den vielleicht schönsten Aussichtspunkt Bad Neustadts für die Eröffnung des neuen Premium Stadtwanderwegs auserkoren. Von der Anhöhe oberhalb von Mühlbach geht der Blick bis tief in die Rhön und die Kurstadt zu Füßen des Betrachters. Nach dem fast schon spirituellen folgt jedoch das körperliche Erlebnis einer knapp über sieben Kilometer langen Rundtour.

    Außer dem Stadtoberhaupt hat eine ganze Reihe von Geladenen und Bürgern die Wanderschuhe geschnürt, um sich auf die etwa zweistündige Tour zu machen. Im Flyer, der die Strecke beschreibt, wird der Busbahnhof als Ausgangspunkt empfohlen, doch für die Premiere war der Bereich beim Sportplatz der DJK Mühlbach gewählt worden.

    Nach einem Ständchen der Mühlbacher Musikanten, berichtete Bürgermeister Werner vor dem Start, wie es zu der Ausweisung gekommen ist und dass dahinter eine Initiative von Kurdirektor Horst Mikliss steckt. Seit etwa einem Jahr liefen die Vorbereitungen.

    Ein blaues "N" auf weißem Untergrund weist Wanderern den Weg.
    Ein blaues "N" auf weißem Untergrund weist Wanderern den Weg. Foto: Eckhard Heise

    Mikliss berichtete, dass die sieben Kilometer fast ausschließlich auf vorhandenen Wegen zurückgelegt werden. Lediglich im Bereich der Muschelkalkplatte oberhalb von Mühlbach wurden Pfade ausgebessert oder freigeschnitten. Gerade dieser Abschnitt mit einer außergewöhnlich reizvollen natürlichen Umgebung sei ein Höhepunkt. Weiter führt der Weg zur Salzburg und dann ins Kurviertel hinunter, kündigte der Kurdirektor an. Vor dort geht es durch den Kurpark zum Parkplatz Schillerhain an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbei zum Marktplatz.

    Für den Rückweg wird an der Mühlbacher Straße die Saale überquert und dann für ein kurzes Stück hinein ins Löhriether Tal an den Aufstieg zum Ausgangspunkt gelaufen. Dank eines Verlaufs in Serpentinen hält sich die Steigung in Grenzen und kann bequem überwunden werden, beteuert Mikliss. Als Wegweiser dienen kleine Schildchen oder Aufkleber mit einem blauen "N" darauf.

    Dank mehrere Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft und der Unterstützung durch den Bad Neustädter Rhön-Klub konnten die Investitionen für die Stadt in Grenzen gehalten werden. Die Kosten schätzt Mikliss auf rund 25.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden