Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Protest bei Valeo in Bad Neustadt wegen geplanter Schließung: IG Metall fordert Zukunftskonzept für den Standort

Bad Neustadt

Protest bei Valeo in Bad Neustadt wegen geplanter Schließung: IG Metall fordert Zukunftskonzept für den Standort

    • |
    • |
    Beim Automobilzulieferer Valeo protestieren Beschäftigte diesen Donnerstag in Bad Neustadt erneut gegen die geplante Schließung der Fertigung.
    Beim Automobilzulieferer Valeo protestieren Beschäftigte diesen Donnerstag in Bad Neustadt erneut gegen die geplante Schließung der Fertigung. Foto: Josef Lamber

    Lange rumorte es beim Automobilzulieferer Valeo am Standort Bad Neustadt, bis Ende September für die Beschäftigten traurige Gewissheit herrschte: Die Produktion in der Saalestadt soll im Juli 2024 geschlossen werden. Für diesen Donnerstag, 13.30 Uhr, hat die IG Metall (IGM) nun eine Protestkundgebung in der Siemensstraße vor dem Werkseingang von Valeo gegen die geplante Schließung der Fertigung angekündigt.

    "Die Beschäftigten wollen ihrem Unmut Luft verschaffen und den Druck auf die Werkleitung hochhalten", so Reiner Gehring von der IGM in einer Pressemitteilung. Beschäftigte, Betriebsrat und IGM würden sich weiter "gegen das Vorgehen von Valeo zur Wehr" setzen und ihre Entschlossenheit mit einer weiteren Protestkundgebung demonstrieren, heißt es in der Mitteilung weiter. 

    Die Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat über Sozialplan und Interessenausgleich hätten bislang zu keinem Ergebnis geführt. Es werde eine Einigungsstelle eingerichtet. Die Gewerkschaft fordert vom französischen Konzern ein "klares Zukunftskonzept für den Standort" und den Beschäftigten Perspektiven aufzuzeigen.

    Nicht nur Werk in Bad Neustadt betroffen –Valeo streicht weitere Jobs

    Mit der geplanten Schließung der Produktion in der Saalestadt geht ein massiver Stellenabbau einher, denn von bisher etwa 510 Mitarbeitenden sollen nur noch 200 in der Forschung und Entwicklung übrig bleiben. Neben 250 Mitarbeitenden des Unternehmens, die in der Produktion und in produktionsunterstützenden Funktionen tätig sind, würden auch 60 Menschen mit befristeten Verträgen ihren Job verlieren.

    Valeo-Pressesprecher Andreas vom Bruch begründete die Entwicklung am Standort im September mit der Auftragsentwicklung. Bad Neustadt sei nicht mehr in der Lage, seine "Wettbewerbsposition" zu behaupten. Der Standort erlebe einen stärkeren Rückgang der Produktionsmengen als ursprünglich geplant. Der folgenreiche Nachfragerückgang sei nicht auf Versäumnisse von Valeo zurückzuführen.

    Während bereits seit Spätsommer bekannt ist, dass Valeo in Bad Neustadt die Produktion dicht macht, wurde kürzlich ebenfalls bekannt, dass auch im Valeo-Werk in Ebern im Landkreis Haßberge massiv Stellen abgebaut werden sollen. Insgesamt sollen am dortigen Standort 280 Arbeitsplätze wegfallen.

    Automobilzulieferer ValeoValeo ist ein französischer Automobilzulieferer mit Sitz in Paris. Das Unternehmen ist in insgesamt 29 Ländern mit 183 Produktionsstätten aktiv. Für Valeo arbeiten weltweit rund 109.900 Mitarbeitende, in Deutschland sind es gut 8800 Mitarbeitende an 24 Standorten. Laut dem Unternehmen stünden deutsche Kunden für 31 Prozent des weltweiten Konzernumsatzes. Auf den Standort Bad Neustadt entfallen rund 470 Arbeitsplätze, während des vergangenen Jahres waren es noch 510, Ende 2022 575.Nach eigenen Angaben ist Valeo in vier Geschäftsbereiche gegliedert. Bad Neustadt gilt bislang als Zentrum für die Entwicklung und Produktion von Elektromotoren und integrierten Antriebssystemen.Im Jahr 2022 hat Valeo die Anteile an der Valeo Siemens eAutomotive und somit das komplette Joint Venture übernommen. Für die 50 Prozent von Siemens bezahlte das Unternehmen 2022 rund 277 Millionen Euro.Quelle: chü / men/ Valeo

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden