Ein rasantes Rennen über Stock und Stein liefern sich am 9. Juli rund 100 Radfahrer beim 2. KIA Autohaus Würll Cup in Rappershausen.
Das Sportevent findet im Rahmen des Schwenninger MTB-Frankencups statt. Gastgeber ist das Schullandheim Rappershausen mit der Gemeinde Hendungen als Veranstalter und dem TSV Werneck als Ausrichter.
Die Bildungseinrichtung ist seit einigen Jahren auf den MTB-Sport spezialisiert und bietet hochkarätige Strecken für alle Schwierigkeitsgrade an.
Der KIA Autohaus Würll Cup am 9. Juli findet aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr ab sofort jährlich statt. Das Rennen zählt zur erstklassigen Rennserie des Schwenninger MTB Frankencup in der Region Unter- und Mittelfranken.
Fachliche Unterstützung erhält das Organisationsteam des Schullandheims Rappershausen vom Bayerischen Radsportverband. Es gelten die Wettfahrbestimmungen MTB des Bunds Deutscher Radfahrer (BDR).
Zuschauer können bei dem sportlichen Spektakel in der Zeit von 9 bis etwa 16 Uhr fünf Läufe in den Rennklassen U9 bis Master, jeweils aufgeteilt in Männer und Frauen mitverfolgen.
Je nach Altersklasse bewältigen die Fahrerinnen und Fahrer drei bis neun Runden mit einer Streckenlänge von 800 Metern bis 3,5 Kilometern und einem Höhenunterschied von rund 60 Metern auf dem anspruchsvollen MTB-Trail.
Die Rennveranstaltung ist beim Bayerischen Radsportverband angemeldet und genehmigt und somit offen sowohl für lizensierte Radsportler als auch für Hobbyfahrer ohne Lizenz. Erfahrungsgemäß wird ein Großteil der Teilnehmer aus Franken und Thüringen kommen, es können aber Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet an den Start gehen, auch ausländische MTB‘ler sind willkommen. Der Cup wird bei jeder Witterung ausgetragen. Die drei Erstplatzierten aller Rennen erhalten als Anerkennung für ihre sportliche Leistung einen Pokal. Für alle Teilnehmer gibt es eine Urkunde.
Treffpunkt ist das Radsportzentrum in Rappershausen. Die heimischen Vereine sorgen dort den ganzen Tag für das leibliche Wohl von Sportlern und Zuschauern. Aufgetischt werden neben Grillspezialitäten auch Pizza sowie Kaffee und Kuchen.
Anmelden können sich die Teilnehmer für den 2. KIA Autohaus Würll Cup Rappershausen unter www.schullandheim-rappershausen.de
Meldeschluss ist der 3. Juli, Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor Rennbeginn möglich. Weitere Informationen sowie einen Flyer mit Ausschreibung und Streckenverlauf gibt es unter Tel. (0 97 64) 278 sowie als Download unter www.schullandheim-rappershausen.de
MTB-Frankencup
In diesem Jahr besteht die 2009 ins Leben gerufene Rennserie vom Schwenninger MTB-Frankencup aus sechs erstklassigen MTB-Rennen in der Region Unter- und Mittelfranken.
Termine MTB-Rennen 2016:
Am 29. Mai fand das MTB-Rennen Gerbrunn statt, am 12. Juni das MTB Rennen Werneck-Schraudenbach.
Am 9. Juli nun das MTB-Rennen Rappershausen.
Es folgen noch am 24. Juli das MTB-Rennen Weigenheim, am 4. September das MTB-Rennen Aurach und am 3. Oktober der MTB-Marathon Güntersleben.
In die Serienwertung kommen übrigens alle Radsportler, die an mindestens drei dieser Rennen teilgenommen haben.
Bewertet werden die vier besten Ergebnisse. Weitere Informationen und Ausschreibungsunterlagen unter www.mtb-frankencup.de