Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Reformprozess "Synodaler Weg" in der katholischen Kirche: Erstaunen, Freude und Enttäuschung in Rhön-Grabfeld

Bad Neustadt

Reformprozess "Synodaler Weg" in der katholischen Kirche: Erstaunen, Freude und Enttäuschung in Rhön-Grabfeld

    • |
    • |
    Sie verfolgten den synodalen Weg in der katholischen Kirche intensiv (von links oben nach rechts unten): Ruth Koch, Günter Henneberger, Thomas Hart und Christian Klug.
    Sie verfolgten den synodalen Weg in der katholischen Kirche intensiv (von links oben nach rechts unten): Ruth Koch, Günter Henneberger, Thomas Hart und Christian Klug. Foto: Hanns Friedrich (Archiv), Hanns Friedrich (Archiv), Fabian Gebert, Marion Eckert (Archiv, von links oben nach rechts unten)

    Der Reformdialog "Synodaler Weg" der katholischen Kirche fand am Samstag in Frankfurt seinen Abschluss. Von Ende 2019 an berieten die katholischen Bischöfe Deutschlands und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken als Vertretung der katholischen Laien über die künftige Ausrichtung der Kirche. Das Ergebnis der fünften Synodalversammlung ist zwiegespalten. Einerseits brachte der Reformprozess eine Öffnung der Kirche in wichtigen Fragen hervor. Andererseits erfüllten sich Hoffnungen, vor allem von Frauen, nicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden