Der Rewe-Markt in Bischofsheim kann gebaut werden. Die Gemeinde hat in der Sitzung des Bauausschuss dem Antrag der TRIO Bau Vermittlungsgesellschaft mbH Genehmigung zur Errichtung eines Super- und Getränkemarktes erteilt. Auch den Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung von Marc Trum für die Neugestaltung der Außenanlage der Gemündener Hütte hat der Bauausschuss genehmigt. Dort soll eine Blockhütte errichtet werden und die Toilette angebaut werden.
Des weiteren stimmt der Ausschuss folgenden Anträgen auf Baugenehmigungen zu: Manfred Kleinhenz auf Neubau einer Lager- und Fahrzeugabstellhalle in der Geigensteinstraße 62 in Oberweißenbrunn, Uwe Tratt auf Neubau einer Gerätehalle in Wegfurt und Rudi Büttner auf Errichtung eines Carports für 3 Fahrzeuge im Zeilweg 9 in Unterweißenbrunn.
Dieter Weber bekam für den Bau eines Anlehncarports im Ebertsholz 40 in Bischofsheim und Eduard Winterstein bekam zur Errichtung einer Geräteabstellhalle mit Unterstand im Ebertsholz in der Gemarkung Bischofsheim kein gemeindliches Einvernehmen. Auch dem Antrag von Eva-Maria und Thomas Staubach bekamen zur Errichtung eines genehmigungsfreien Carports in Ebertsholz 35 in Bischofsheim wurde keine Genehmigung erteilt.
Für die folgende Bauvoranfragen hat das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht gestellt: Gregor Korb möchte eine landwirtschaftlichen Reitanlage zur Ausbildung der selbst gezüchteten Pferde zur besseren Vermarktung in Unterweißenbrunn bauen.
Karl-Heinz Reder möchte in Schulzenerb in Haselbach einen Stall für Mutterkühe in Kaltbauweise mit einem Heu- und Strohballenlager neu bauen. Für die Bauvoranfrage von Jens Schurig wurde das gemeindliche Einvernehmen nicht in Aussicht gestellt. Er hat eine Voranfrage auf Nutzungsänderung des Transformatorenhaus im Stengerts in Bischofsheim zur Lagerung von Holzhackschnitzeln und Einbau eines Hackgutbrennofens in das angrenzende Gebäude gestellt.