Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhön-Saale: 5 Orte im und am Wasser, wo Sport und Spaß angesagt sind

Bad Neustadt

Rhön-Saale: 5 Orte im und am Wasser, wo Sport und Spaß angesagt sind

    • |
    • |
    Spaß und Action stehen im Wake-Park Thulba im Vordergrund.
    Spaß und Action stehen im Wake-Park Thulba im Vordergrund. Foto: Ivana Biscan

    Wasser verspricht Abkühlung an einem heißen Sommertag, die Wasserfläche eines Sees wirkt entspannend auf die Seele, das nasse Element hat schon immer eine besondere Bedeutung für den Menschen. Diese Redaktion hat fünf Orte zwischen Irmelshausen im Grabfeld und Oberthulba im Landkreis Bad Kissingen ausgesucht, die einen schönen Sommertag am Wasser versprechen.  

    Adrenalinkick im Wake-Park Thulba

    Wasserski-Fahren können in Thulba Profis wie auch Neulinge.
    Wasserski-Fahren können in Thulba Profis wie auch Neulinge. Foto: Ivana Biscan

    Ein entspannter Tag am See mit Planschen und Sonnenbaden ist zu langweilig? Mehr Lust auf einen ordentlichen Adrenalinstoß? Der Wake-Park in Thulba verspricht gehörig Action und die richtige Mischung aus Sport, Spaß und Natur. Wassersportfans, die es etwas extremer mögen, können ihre Fähigkeiten auf Wakeboard, Wakeskate, Kneeboard oder Wasserskiern zeigen.

    Klingt anspruchsvoll, doch auch Anfängerinnen und Anfänger können sich getrost für erste Versuche aufs Wasser wagen: Beim einen oder anderen Bauchplatscher ist Spaß vor allem in der Gruppe garantiert. Und wird es irgendwann doch zu nass, sind die artistischen Einlagen der Pro-Surfer mehr als einen flüchtigen Blick wert.

    www.wakepark-thulba.de

    Stand-Up-Paddling am Sulzfelder See

    Auch am idyllischen Sulzfelder See kann man das Stand Up Paddling erlernen. Das Burgläurer Unternehmen "Sup4fun-rhoen" bietet Kurse an, auch auf der Saale.
    Auch am idyllischen Sulzfelder See kann man das Stand Up Paddling erlernen. Das Burgläurer Unternehmen "Sup4fun-rhoen" bietet Kurse an, auch auf der Saale. Foto: Anja Müller

    Surfbrett mit Segel war gestern. Stand-Up-Paddling (SUP) ist dagegen ein seit einigen Jahren angesagter Wassersport, der immer mehr Liebhaberinnen und Liebhaber findet. Dabei steht man auf speziellen Boards,  um sich mit einem Paddel gefühlt fast schwerelos über das Wasser fortzubewegen. Was nach einer wackligen Angelegenheit klingt, bedeutet ein sehr gutes Ganzkörpertraining. Wenn man dennoch einmal ins Wasser fällt, steht der Spaß im Vordergrund. Im Stand-Up-Paddling gibt es immer mehr Anwendungsbereiche, angefangen vom gemütlichen Paddeln über den See über SUP-Yoga, Sup-Rennen, Meer und Welle bis hin zum Wildwasser. So kann man Paddling als Sport betreiben oder zur Entspannung nutzen.

    Der Sulzfelder See ist ein ideales Stehgewässer, um hier erste Erfahrungen zu sammeln. Anja Müller aus Burglauer bietet mit ihrem "SUP for Fun Rhön"  am Sulzfelder See, aber auch auf dem Fließgewässer der Saale Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Aufgrund der immer größeren Beliebtheit des Sports ist es wichtig, auch auf die Gefahren sowie auf naturschutzrechtliche Aspekte hinzuweisen. Mit etwas Glück ergattern Interessierte noch Restplätze in dieser Saison.

    www.sup4fun-rhoen.de www.vhs-rhoen.de

    Chilliges Strandleben an der Lauer

    Am idyllischen Niederläurer Lauerstrand kann man Schwimmen, gemütlich sitzen oder einfach nur die Füße ins Wasser hängen.
    Am idyllischen Niederläurer Lauerstrand kann man Schwimmen, gemütlich sitzen oder einfach nur die Füße ins Wasser hängen. Foto: Kristina Kunzmann

    „Komm, wir gehen an die Lauer!“. Für Generationen von hitzegeplagten Niederläurern gehört dieser Satz zum Sommer wie das Schokoeis auf die Waffel. Seit einigen Jahren gibt es am Flüsschen Lauer sogar einen eigens errichteten idyllischen Grünstrand mit Insel (Geokoordinaten: 50.29558, 10.18119). Auf den Sitzsteinen oder im Liegebereich können Erfrischungssuchende die Natur genießen. Hohe Bäume spenden den nötigen Schatten – perfekt an heißen Tagen.

    Surf-Feeling auf der fränkischen Saale

    Die Wässering zwischen Bad Bocklet und Hohn ist mehr als ein Geheimtipp für Surf-Fans der Region.
    Die Wässering zwischen Bad Bocklet und Hohn ist mehr als ein Geheimtipp für Surf-Fans der Region. Foto: Siegfried Farkas

    Was haben Waikiki Beach in Hawaii und die Wässering zwischen Bad Bocklet und Hohn gemeinsam? Man kann dort wunderbar surfen. Zugegeben, Waikiki Beach ist in Surferkreisen sicher bekannter. Und doch ist der kleine Hotspot im Landkreis Bad Kissingen längst mehr als ein Geheimtipp.

    Surf-Fans aus der Region finden sich bei passendem Wetter zuverlässig am Saalestückchen ein. Warum gerade dort? Die günstigen Umstände an der Wässering - der Name kommt von der früheren Bedeutung der Stelle für die Bewässerung der umliegenden Felder - machen es aus. Zum einen ist der Fluss im Bereich der Wellen, die zum Surfen einladen, nicht sehr tief. Dazu sind die Strömungsverhältnisse während der Surfsaison oft ideal.

    Und ganz besonders: Über die Wässering führt eine kleine Metallbrücke. An der befestigen die Wellenreiterinnen und -reiter ein Seil zum Festhalten. Und brauchen anschließend nur noch ein Brett und ein bisschen Gefühl für die richtige Balance.

    Entspannte Stunden am Irmelshäuser See

    Nicht benutzt werden kann bis auf weiteres der Wasserspielplatz am Badesee Irmelshausen. Nichtsdestotrotz kann man an dem idyllischen, kleinen Badesee im Grabfeld entspannte Stunden verbringen.  
    Nicht benutzt werden kann bis auf weiteres der Wasserspielplatz am Badesee Irmelshausen. Nichtsdestotrotz kann man an dem idyllischen, kleinen Badesee im Grabfeld entspannte Stunden verbringen.   Foto: Hanns Friedrich

    Jahrzehntelang konnte man vom Irmelshäuser See praktisch hinüber in die DDR schauen. Das Zonenrandgebiet war hier wirklich ganz nahe am Todesstreifen angekommen. Die Randlage hat den Irmelshäuser See zu einem ganz besonderen Idyll gemacht, was dem Badesee bis heute seinen besonderen Reiz verleiht. 2018 wurde das Badegewässer umfangreich auf Vordermann gebracht mit einem neuen Kiosk, einem Badesteg und einem ganz besonderen Wasserspielplatz für Kinder.

    Unglücklicherweise wurden im Mai massive Mängel am neuen Spielbereich festgestellt, weshalb dieser wohl für die komplette Saison gesperrt werden musste. Nichtsdestotrotz bietet sich ein Ausflug an den See für einen Familienausflug an. Auch ein Campingplatz gehört dazu.

    www.badesee-irmelshausen.de www.facebook.com/BadeseeIrmelshausen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden