Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhöner Christian Pfitzner bei "Sag die Wahrheit" im SWR: Wie der Bad Neustädter als "Hagelforscher" alle anlog

Bad Neustadt

Rhöner Christian Pfitzner bei "Sag die Wahrheit" im SWR: Wie der Bad Neustädter als "Hagelforscher" alle anlog

    • |
    • |
    Christian Pfitzner aus Bad Neustadt war zu Gast in der Ratesendung "Sag die Wahrheit" des SWR.
    Christian Pfitzner aus Bad Neustadt war zu Gast in der Ratesendung "Sag die Wahrheit" des SWR. Foto: Claudia Lemke

    In der SWR-Sendung "Sag die Wahrheit" am Montag, 10. Juni, stellte sich ein Kandidat folgendermaßen vor:  "Mein Name ist Michael Kunz und ich beschäftige mich als Meteorologe und Klimaforscher täglich mit Wetterereignissen. Ganz besonders hat es mir der Hagel angetan. So ein Hagelsturm ist gerade für Versicherungen der größte anzunehmende Unfall. Ich dagegen fühle mich von Unwetter förmlich angezogen". Er jage gerne Hagelstürme, so Michael Kunz. 

    Michael Kunz heißt im richtigen Leben Christian Pfitzner und stammt aus Bad Neustadt. Wer ihn im Fernsehen erleben möchte, kann seinen Auftritt in der ARD-Mediathek ansehen. In der Kult-Sendung "Sag die Wahrheit" führte er das Rateteam mächtig hinters Licht. Eigentlich war Pfitzner in seinem Leben schon so einiges: Rundfunkjournalist, Buchautor, Krankenpfleger und Pharmareferent. Nur Klimaforscher war er nie und so schwindelte er, was das Zeug hält.

    Als langjähriger Fan der Sendung war er schon immer von den Scheinwerfern und der Dramatik der Eröffnungsszene fasziniert und so bewarb er sich vergangenes Jahr bei einem "Online-Casting", erzählt er im Gespräch mit dieser Redaktion. Er sollte in die Rolle eines Orthopäden schlüpfen. "Anfang Januar kam dann der Anruf, ich solle sofort nach Baden-Baden kommen als Lügner für einen Spukforscher", so Pfitzner. Aber er hatte keine Zeit. Im März folgte ein zweiter Anruf des Senders mit der Frage, ob er sich auf das Thema "Hagelforschung" vorbereiten könne. Pfitzner sagte zu.

    Aus Christian Pfitzner aus Bad Neustadt wurde ein Hagelforscher

    Er eignete sich binnen einer Woche alles über Hagel an, von der Entstehung bis zur Schadenshöhe bei der Landwirtschaft oder der Hagelhäufigkeit in Europa. Anfang April ging es dann nach Baden-Baden, wo er sich im Hotel mit wahren Prof. Dr. Michael Kunz und dem zweiten Lügner Michael Scholz, einem Katzenklo-Erfinder, der schon in der Sendung "Höhle der Löwen" war, traf.

    Christian Pfitzner aus Bad Neustadt nahm an der Ratesendung "Sag die Wahrheit" des SWR teil.
    Christian Pfitzner aus Bad Neustadt nahm an der Ratesendung "Sag die Wahrheit" des SWR teil. Foto: Claudia Lemke

    Insgesamt waren 18 Gäste für die Aufzeichnung der drei Sendungen am nächsten Tag in dem Hotel. Dazu für jede Gruppe ein Betreuer von UFA show & factual. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es in das Fernsehstudio.

    Das Funkhaus Baden-Baden ist laut Christian Pfitzner ein riesiger Gebäudekomplex mit "schier endlosen" Gängen. Kontaktaufnahme zum Rate-Team war nicht erlaubt, weder vor noch nach der Sendung. Besprechung und Tipps vom Moderator Michael Antwerpes standen an. Wichtigster Tipp: Niemals in Sätzen das "ich" betonen, das würden nur Lügner tun. Beim Kameraschwenk sei empfohlen worden, immer lächelnd auf die Badeente über dem Objektiv zu schauen und während der Fragen ein "Pokerface" zu machen. Nicken oder Kopfschütteln sei kontraproduktiv.

    Kein HD-Puder wie bei manchem Politiker

    Nach einem Probedurchgang ohne Rate-Team ging es in die Garderobe. Aus je drei Jacketts, Hemden und Schuhen suchte der Kostümbildner das passende Outfit heraus. Alles frisch gestärkt und aufgebügelt und dann flugs in die "Maske". Ein wenig Puder gegen den Glanz, ein wenig Haarspray, damit auf dem Kopf keine Schatten entstehen. Auf die Frage, ob es "HD-Puder" wie bei so manchem Politiker sei, kam mit einem Lächeln der Maskenbildnerin zurück, "dass man gerne zu Angeboten aus dem Drogeriemarkt greife".

    Es folgte ein Treff mit dem Toningenieur zur Sprechprobe und Verkabelung. Auf dem Bildschirm verfolgten die Kandidaten, wie das Publikum eintraf und die Spannung stieg. Die Mitstreiterinnen kamen auf die Bühne, darunter eine Rollschuhartistin, die gleich einen spektakulären Auftritt haben sollte. "Hagelforscher auf die Bühne" hieß es dann.

    Am Fingernagel den Blutzuckerspiegel erkennen

    "Mein Auftritt. Wir nahmen Position ein, schon knallte der Scheinwerfer mir mitten ins Gesicht. Die Fragerunde begann." Nach zehn Minuten stand es fest - Nummer drei ist der richtige Michael. Flugs die Plätze getauscht, es kam zur Endrunde. Drei Personen lügen, einer spricht die Wahrheit. "Zeige Deine Krallen" war das Thema. Pfitzner behauptete gegenüber Smudo, er habe mit einem Team von Wissenschaftlern ein Test-Set für ein Fingernagel-Diagnose-Verfahren entwickelt. An der Nagellackfarbe könne man so den Zuckerspiegel im Urin messen. 

    Christian Pfitzner (Mitte) aus Bad Neustadt war als vermeintlicher Meteorologe und Klimaforscher zu Gast in der Ratesendung "Sag die Wahrheit" des SWR. Das Foto zeigt ihn mit den anderen Kandidaten.
    Christian Pfitzner (Mitte) aus Bad Neustadt war als vermeintlicher Meteorologe und Klimaforscher zu Gast in der Ratesendung "Sag die Wahrheit" des SWR. Das Foto zeigt ihn mit den anderen Kandidaten. Foto: Claudia Lemke

    "Natürlich alles gelogen, aber ich schaffte es, Smudo zu überzeugen, dass ich diesen Spezial-Nagellack erfunden habe", so Pfitzner. Nur Michael, der Katzenklo-Erfinder, hatte nicht gelogen. Abgang, Abschminken, Entkabelung.  "Nun konnten wir entspannt die nächsten Aufzeichnungen verfolgen. Es waren unvergessliche Tage mit einem tollen Team und zwei Mitstreitern, mit denen man über viele Stunden eng verbunden war", so Christian Pfitzner. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden