Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

MERKERS: Roger Hodgson & Band im Erlebnisbergwerk Melkers

MERKERS

Roger Hodgson & Band im Erlebnisbergwerk Melkers

    • |
    • |
    (iwi/ak)   Das Erlebnisbergwerk Merkers am Nordrand der thüringischen Rhön ist nicht nur wegen seiner bewegten Geschichte einen Besuch wert. Einzigartig in Deutschland dürfte der „Konzertsaal“ 500 Meter unter der Erde sein, in dem regelmäßig hochkarätige Veranstaltungen stattfinden. Rund 1200 Besucher passen in diesen ehemaligen Großbunker, in dem schon Chris de Burgh oder BAP Auftritte hatten. Demnächst kommt nun ein weiterer Top-Star ins Erlebnisbergwerk, der hier vor vier Jahren schon einmal zu Gast war: Am 29. August tritt um 20 Uhr in Melkers Roger Hodgson mit seiner Band auf. Hodgson war lange die Stimme von Supertramp und einer der Gründer der weltweit erfolgreichen Band, bis er 1983 ausstieg. Während der 14 Jahre seiner Mitgliedschaft komponierte, sang und arrangierte er die meisten der dauerhaften Rock-Standards, die Supertramp zu einem weltweiten Phänomen machten. Seine zeitlosen Klassiker wie „Give a Little Bit“, „The Logical Song“, „Dreamer“, „Take the Long Way Home“, „Breakfast in America“ oder „It?s Raining Again“ sorgten dafür, dass mehr als 60 Millionen Alben dieser Gruppe verkauft wurden. Karten sind erhältlich im Erlebnisbergwerk unter der Tickethotline  (0 36 95) 61 41 01, im Reisebüro Wichmann in Bad Salzungen,  (0 36 95) 62 24 95, oder auch beim Ticketservice Mainfranken unter  (09 31) 600 01-60 00.
    (iwi/ak) Das Erlebnisbergwerk Merkers am Nordrand der thüringischen Rhön ist nicht nur wegen seiner bewegten Geschichte einen Besuch wert. Einzigartig in Deutschland dürfte der „Konzertsaal“ 500 Meter unter der Erde sein, in dem regelmäßig hochkarätige Veranstaltungen stattfinden. Rund 1200 Besucher passen in diesen ehemaligen Großbunker, in dem schon Chris de Burgh oder BAP Auftritte hatten. Demnächst kommt nun ein weiterer Top-Star ins Erlebnisbergwerk, der hier vor vier Jahren schon einmal zu Gast war: Am 29. August tritt um 20 Uhr in Melkers Roger Hodgson mit seiner Band auf. Hodgson war lange die Stimme von Supertramp und einer der Gründer der weltweit erfolgreichen Band, bis er 1983 ausstieg. Während der 14 Jahre seiner Mitgliedschaft komponierte, sang und arrangierte er die meisten der dauerhaften Rock-Standards, die Supertramp zu einem weltweiten Phänomen machten. Seine zeitlosen Klassiker wie „Give a Little Bit“, „The Logical Song“, „Dreamer“, „Take the Long Way Home“, „Breakfast in America“ oder „It?s Raining Again“ sorgten dafür, dass mehr als 60 Millionen Alben dieser Gruppe verkauft wurden. Karten sind erhältlich im Erlebnisbergwerk unter der Tickethotline (0 36 95) 61 41 01, im Reisebüro Wichmann in Bad Salzungen, (0 36 95) 62 24 95, oder auch beim Ticketservice Mainfranken unter (09 31) 600 01-60 00. Foto: Foto: Rob Shanahan

    (iwi/ak) Das Erlebnisbergwerk Merkers am Nordrand der thüringischen Rhön ist nicht nur wegen seiner bewegten Geschichte einen Besuch wert. Einzigartig in Deutschland dürfte der „Konzertsaal“ 500 Meter unter der Erde sein, in dem regelmäßig hochkarätige Veranstaltungen stattfinden. Rund 1200 Besucher passen in diesen ehemaligen Großbunker, in dem schon Chris de Burgh oder BAP Auftritte hatten. Demnächst kommt nun ein weiterer Top-Star ins Erlebnisbergwerk, der hier vor vier Jahren schon einmal zu Gast war: Am 29. August tritt um 20 Uhr in Melkers Roger Hodgson mit seiner Band auf. Hodgson war lange die Stimme von Supertramp und einer der Gründer der weltweit erfolgreichen Band, bis er 1983 ausstieg. Während der 14 Jahre seiner Mitgliedschaft komponierte, sang und arrangierte er die meisten der dauerhaften Rock-Standards, die Supertramp zu einem weltweiten Phänomen machten. Seine zeitlosen Klassiker wie „Give a Little Bit“, „The Logical Song“, „Dreamer“, „Take the Long Way Home“, „Breakfast in America“ oder „It?s Raining Again“ sorgten dafür, dass mehr als 60 Millionen Alben dieser Gruppe verkauft wurden. Karten sind erhältlich im Erlebnisbergwerk unter der Tickethotline (0 36 95) 61 41 01, im Reisebüro Wichmann in Bad Salzungen, (0 36 95) 62 24 95, oder auch beim Ticketservice Mainfranken unter (09 31) 600 01-60 00.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden