Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Romana Staub feierte 100. Geburtstag

Bad Königshofen

Romana Staub feierte 100. Geburtstag

    • |
    • |
    Im Namen der Stadt Bad Königshofen gratulierte Bürgermeister Thomas Helbling, für den Landkreis stellvertretender Landrat Josef Demar
    Im Namen der Stadt Bad Königshofen gratulierte Bürgermeister Thomas Helbling, für den Landkreis stellvertretender Landrat Josef Demar Foto: Hanns Friedrich

    Bei guter Gesundheit feierte Romana Staub in Bad Königshofen ihren 100. Geburtstag. Dazu gratulierten stellvertretender Landrat Josef Demar, Bürgermeister Thomas Helbling und Florian Meder, Einrichtungsleiter im Julius- und Elisabethaspital Bad Königshofen.

    Sie alle wünschten Gesundheit und Gottes Segen. Bürgermeister Thomas Helbling überbrachte die Grüße des Stadtrates und stellvertretender Landrat Josef Demar die der gesamten Landkreisbevölkerung. Einen besonderen Glückwunsch zum 100. habe ihm Landrat Thomas Habermann aufgetragen.

    Einst im Saaleweg gelebt

    "Ich wünsche ihnen, auch in seinem Namen, alles erdenklich Gute." Dem schloß sich Einrichtungsleiter Florian Meder an, der im Namen der Spitalstiftung einen Blumenstrauß überreichte. Romana Staub wohnte einst am Saaleweg in Bad Königshofen und lebt heute im Elisabethaspital. Hier wird sie von ihren beiden Kindern Bernadette und Konrad sowie deren Familien und Enkelkindern umsorgt. Glückwünsche gab es vom Pfarrgemeinderat Mariä Himmelfahrt, sowie weiteren Bekannten und Freunden.

    Die rüstige 100-Jährige feierte den besonderen Tag im Kreis ihrer Familie im Elisabethaspital. Zu ihrem besonderen runden Geburtstag meinte sie schmunzelnd "Der Herrgott hat mich anscheinend vergessen und hat mir soviele Jahre geschenkt." Ihre Kinder und Enkelkinder waren gekommen und ganz besonders freute sich die Jubilarin über ihre Urenkelin, die natürlich gleich neben ihr einen Stuhl bekam.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden