Ab sofort gibt es im Seat Autohaus R. Streit in Ostheim nicht nur Benzin und Diesel, sondern auch Öko-Strom für Elektrofahrzeuge. Die Ladepunkte bieten Platz für bis zu fünf Strom betriebene Autos.
Der offizielle Startschuss für das zukunftsorientierte Serviceangebot erfolgte im Rahmen des Ostheimer Frühlingsfestes. Familie Streit nahm Dank und Glückwünsche für jene innovative Neuerung von Bürgermeister Steffen Malzer sowie dem Nachhaltigkeitsbeauftragten der Sparkasse Bad Neustadt, Wolfgang Sauer, entgegen. Die VR-Bank Main-Rhön war durch Firmenkundenberater Reinhard Bauß vertreten.
Unkomplizierte Handhabung
Die Schnellladestation liegt direkt an der Nordheimer Straße, gegenüber der Tankstelle und sticht sofort ins Auge. Ausgestattet ist sie mit zwei DC Ladepunkten mit aktuell jeweils bis zu 50 kW Ladeleistung sowie einem AC Ladepunkt mit bis zu 22 kW Ladeleistung. Michael Hentzschel, Projektmanager der ausführenden Firma Energu aus Bad Neustadt erläuterte, die Ladeleistung werde intelligent und effizient verteilt. Ein heller, intuitiv bedienbarer und verstellbarer 24-Zoll-Touchscreen gewährleistet eine unkomplizierte, barrierefreie Handhabung. Das RFID-Kartenlesegerät sorgt für einfache Authentifizierung und Abrechnung über den individuellen Ladetarif. Bald verfügbar: Autorisierung und Zahlung via Kreditkarte.
Rudolf Streits besonderer Dank galt der Stadt Ostheim für die Einrichtung der nötigen technischen Grundlage sowie den beiden örtlichen Kreditinstituten für das konstruktive Miteinander.