Die Lebensräume von Vögeln und Insekten werden weniger. Um Kindern zu vermitteln, wie wichtig die Natur und der Umgang mit ihr ist, wurden Nistkästen für Vögel sowie Insektenhotels im Kolpingheim Mittelstreu gebaut. Initiiert wurde die Aktion von Holger Erhard, der mit seiner Idee auf die Kolpingsfamilie Mittelstreu zugekommen war und auf offene Ohren stieß. Durch das Bauen und Aufhängen der "Unterkünfte" werde das Interesse für das "Was, Wie und Warum" bei den Kindern geweckt, erläuterte Erhard.
So fanden sich zahlreiche Kinder und Erwachsene aus Mittelstreu, Oberstreu sowie umliegenden Ortschaften an zwei Samstagvormittagen zum Bauen der Nisthilfen ein. Gemeinsam wurde gesägt, gehämmerten und geschraubt und nach kurzer Zeit entstanden aus den vorbereiteten Bausätzen Nistkästen für verschiedene Vogelarten. Die Insektenhotels wurde zusammengeschraubt und mit Steinen, Stroh und Bambus gefüllt. An beiden Vormittagen wurden über einhundert Nistkästen und Insektenhotels gebaut.
Die Aktion, die unter dem Motto "Wohnraum für Vögel und Insekten unserer Heimat" steht, wird von der Kleinprojektförderung der Streutal-Allianz bezuschusst. Für die kleinen und großen Workshopbesucher lag Info-Material vom Naturschutzbund (NABU) sowie der Naturschutzjugend im NABU (NAJU) aus. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und auch für die Verpflegung war bestens gesorgt.
Demnächst ist eine Tour mit einer Natur-Expertin geplant, die bei einer kleinen Wanderung weitere Infos zum Thema "Vogel- und Insektenschutz" geben wird. Ein erster Schritt ist getan und schon jetzt zieren zahlreiche Nistkästen die Gärten und das Gemeindegebiet von Ober- und Mittelstreu. Diese sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch nützlich für die Vögel und Insekten.
Von: Sabine Pagel (für die Kolpingfamilie Mittelstreu)
