Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Sanierung der Falaiser Brücke erst 2020

BAD NEUSTADT

Sanierung der Falaiser Brücke erst 2020

    • |
    • |
    Kommt erst später mit der Sanierung dran: die Falaiser Brücke.
    Kommt erst später mit der Sanierung dran: die Falaiser Brücke. Foto: Foto: Stefan Kritzer

    Die Stadt stellt die Sanierung der Falaiser Brücke zurück. Das teilte Bürgermeister Bruno Altrichter in einem Pressegespräch mit. Die eigentlich für dieses Jahr angedachte umfassende Sanierung des Brückenbauwerks wird nicht stattfinden, weil die Stadt trotz intensiver Suche keine Handwerksbetriebe gefunden hat, die eine solche Sanierung in diesem Sommer hätten bewerkstelligen können. „Wir haben keine wirtschaftlich vertretbaren Angebote für die Maßnahmen rund um die Falaiser Brücke erhalten“, sagte Altrichter.

    Erst kommt die Pakgarage dran

    Eigentlich sollte die Fußgängerbrücke zeitgleich mit der Mühlbacher Brücke saniert werden, da ohnehin größere Teile der darunter liegenden Straße im Falle der Sanierung gesperrt werden müssen. Doch dazu kommt es jetzt nicht. Die Stadt schiebt die Brückensanierung bis 2020 auf, die Anlieger wurden über die Verschiebung bereits informiert. „Zunächst wird im kommenden Jahr die Parkgarage überarbeitet, im darauf folgenden Jahr dann die Falaiser Brücke“, so der Bürgermeister.

    Um die Verkehrssicherheit der Brücke muss man sich aber keine Gedanken machen, diese ist auch in zwei Jahren noch gegeben, teilte Altrichter mit. Zwar wird der Beton noch weitere Jahre vor sich hin bröckeln, stabil genug ist das Bauwerk aber allemal. Die teilweise heftige Kritik an der geplant teuren Sanierung der Falaiser Brücke hat mit der zeitlichen Verschiebung nichts zu tun, so der Bürgermeister. „Wir müssen die Falaiser Brücke sanieren und bei deren Größe wird es halt teuer.“ Jetzt aber erst in zwei Jahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden