Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wargolshausen: Sat 1 beim Männerballett Wargolshausen: TV-Premiere für Rollstuhlfahrer Kilian Schmitt und seine Freunde

Wargolshausen

Sat 1 beim Männerballett Wargolshausen: TV-Premiere für Rollstuhlfahrer Kilian Schmitt und seine Freunde

    • |
    • |
    Sat 1-Redakteur Peter Johannsen interviewt Kilian Schmitt aus Wargolshausen. Ein Bericht dieser Redaktion rief den Sender Sat 1 auf den Plan.
    Sat 1-Redakteur Peter Johannsen interviewt Kilian Schmitt aus Wargolshausen. Ein Bericht dieser Redaktion rief den Sender Sat 1 auf den Plan. Foto: Ansgar Büttner

    Rhöner Dialekt auf Sat 1 und das zur besten Vorabend-Sendezeit um 17.30 Uhr: Das konnten Fernseh-Zuschauerinnen und -zuschauer am Montagabend bei einem Beitrag über das Wargolshäuser Männerballett rund um den 20-jährigen Rollstuhlfahrer Kilian Schmitt erleben. Der TV-Sender war offenbar durch einen Bericht dieser Redaktion über die Inklusion in der Wargolshäuser Karnevalsgesellschaft (Wa-Ka-Ge) auf die Truppe aufmerksam geworden.

    Um den Kontakt zur Wa-Ka-Ge herzustellen, wählte der Redakteur laut Ansgar Büttner (Wa-Ka-Ge-Beisitzer und Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft Wargolshausen) einen eher ungewöhnlichen Weg. "Er hat im Telefonbuch oder im Internet nach dem Namen 'Scherl' (Anmerkung: Jana Scherl ist eine der drei Trainerinnen) gesucht, dadurch die Oma von der Jana erwischt und nach der Nummer ihrer Enkelin gefragt. So kam der Kontakt zustande", sagt Büttner.

    Am vergangenen Freitag drehte das Fernseh-Team in Wargolshausen rund eineinhalb Stunden lang den Beitrag. "Das Männerballett von Wargolshausen – auf jeder Faschingsveranstaltung der Hingucker", sagt Sprecher Peter Johannsen zu Beginn. Dazu ist ein Video zu sehen, das Ansgar Büttner von dem Auftritt der 22 Männer gedreht hat.

    Kilian Schmitt erzählt in dem Beitrag davon, wie viel Spaß er beim Männerballett hat. Auch zwei seiner Männerballett-Kollegen und Lea Niessner, eine der drei Trainerinnen, kommen zu Wort. Doch nicht nur von Sat 1, sondern auch von befreundeten Faschingsvereinen und Privatpersonen habe es viel positive Resonanz auf die Geschichte gegeben, so Büttner.

    Viele Reaktionen in Wargolshausen und darüber hinaus

    In der "Infogruppe Wargolshausen" auf WhatsApp seien Bericht und Filmbeitrag rege geteilt und kommentiert worden. Einige Wargolshäuser wurden laut dem 66-Jährigen von Leserinnen und Lesern des Artikels angerufen – unter anderem aus Lohr, Aschaffenburg oder dem Kissinger Raum.

    Beim Männerballett Wargolshausen macht auch Rollstuhlfahrer Kilian Schmitt mit.
    Beim Männerballett Wargolshausen macht auch Rollstuhlfahrer Kilian Schmitt mit. Foto: Torsten Leukert

    Auf der Internetseite der Main-Post kommentierten viele Nutzer den Artikel. "Einfach nur klasse. Wargolshausen kann stolz sein auf die Jungs. Ich bin gerührt", hieß es da. Oder "Es ist schön so etwas zu lesen. Hoffentlich macht das Beispiel von Herrn Schmitt und seiner Gruppe anderen Menschen Mut, die sich das vielleicht noch nicht trauen".

    Viel Aufmerksamkeit für den bescheidenen Rollstuhlfahrer. "Kilian hat gesagt, dass er den ganzen Wirbel gar nicht versteht. Aber er strahlt richtig, ich glaube, es hat ihm gutgetan", meint Büttner. Er hoffe, dass die Wa-Ka-Ge mit dieser Geschichte dazu beigetragen habe, dass das Wargolshäuser Beispiel auch in anderen Vereinen Schule mache, so der 66-Jährige.

    Der Sat 1-Beitrag kann in der Mediathek des Senders unter https://bit.ly/3jErxdi angeschaut werden. Der nächste Auftritt des Männerballetts ist bei der Fränkischen Partynacht der Wa-Ka-Ge am Samstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr im Haus des Gastes in Wargolshausen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden