Einen besonderen Gast konnte die Gemeinde Sulzfeld kürzlich begrüßen: Der durch die TV-Sendung "Bauer sucht Frau" bekannt gewordene Schäfer Heinrich verbrachte in Sulzfeld zwei Erholungstage und nahm spontan an einer Geburtstagsfeier teil. Der Heiratskandidat wohnt in Völlinghausen – ein Ort, dem Sulzfeld partnerschaftlich verbunden ist, deshalb ist ihm die Gemeinde Sulzfeld bestens bekannt.

Der Zufall wollte es so: Eine Gruppe aus Völlinghausen machte Urlaub am Badesee in Sulzfeld und forderte Schäfer Heinrich auf, der in der Nähe gerade unterwegs war, einen Erholungs-Stopp in der Partnergemeinde im Grabfeld einzulegen. Der ließ sich nicht lange bitten und nahm das Angebot mit seiner Begleiterin gern an. Abends wurde zünftig gefeiert, denn gleich zwei Geburtstage wurden begangen. Dazu traf man sich in der großen Scheune des Bürgermeisters Jürgen Heusinger, wo die "Grabfeldbieraten" einen Auftritt hatten. Schäfer Heinrich wurde sofort erkannt und gebeten, ein paar Lieder zu singen, was er zur Freude der Anwesenden auch tat. Superstimmung im Dorf – das blieb nicht unbemerkt bei den Nachbarn, die von draußen das Spektakel bemerkt hatten und kräftig mitsangen.
Ballermann-Award für Stimmungslieder
Schäfer Heinrich, eigentlich Heinrich Gersmeier, ist wohl der bekannteste Schäfer Deutschlands. Er wurde am 4. Dezember 1966 in Völlinghausen, ein Ort, der zur Stadt Erwitte in der Eifel gehört, geboren. Er bewirtschaftet in Völlinghausen einen 20 Hektar großen Hof mit Schafhaltung und weiteren Tieren. Den Weg ins Eheglück hat Schäfer Heinrich bisher noch nicht gefunden, obwohl er mehrmals kurzzeitige Verbindungen einging. Er nahm an zahlreichen TV-Auftritten teil, neben "Bauer sucht Frau" auch an "Promi-Frauentausch" und "Einsatz in vier Wänden", und trat in Diskotheken und in Festzelten auf, wobei er oft das "Schäfer-Lied" sang, das ihm nach eigenen Angaben sein Vater beigebracht hat. Viermal erhielt er für seine Stimmungslieder den Ballermann-Award.
In Sulzfeld war Schäfer Heinrich schon vor seinem Auftritt bei "Bauer sucht Frau" bekannt. Der Musikverein Sulzfeld betreibt eine langjährige Partnerschaft mit dem Spielmannszug in dessen Heimatort. Seit rund 35 Jahren kommen außerdem die Jagdpächter in Sulzfeld aus Völlinghausen, dadurch ist auch eine Verbindung mit der politischen Gemeinde entstanden.
