Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Schiller-Buchhandlung bittet um Bücherspenden

BAD KÖNIGSHOFEN

Schiller-Buchhandlung bittet um Bücherspenden

    • |
    • |
    Will verschenkte Bücher kostenlos an gemeinnützige Institutionen weiterleiten: Ela Schiller-Eggerath.
    Will verschenkte Bücher kostenlos an gemeinnützige Institutionen weiterleiten: Ela Schiller-Eggerath. Foto: Foto: Josef Kleinhenz

    „Bitte werft keine Bücher in den Altpapiercontainer!“ Dieser Appell von Ela Schiller-Eggerath richtet sich an Leseratten, die für schon gelesene Bücher zuhause keinen Platz mehr finden und sie daher los werden wollen.

    Denn die Buchhändlerin bietet verschenkte Lesewerke Personen oder sozialen Institutionen, die mit Geld nicht gerade gesegnet sind. Die sind aber nach bisherigen Erfahrungen durchaus bereit, bei Inanspruchnahme des Angebots etwas zu spenden. Der Erlös geht in der Regel an eine uneigennützige Organisation. So wurden Buchspenden einmal auch schon an den Hilfsverein „Kids for Kids in Africa“ übergeben, der sich für Waisenkinder in Malawi engagiert, so Ela Schiller-Eggerath.

    „Hat jemand in der Region Kinder-, Jugend-, Koch- oder Fachbücher parat, die er nicht mehr lesen möchte?“, fragt die Buchhändlerin konkret. Wer sich angesprochen fühle, sollte – persönlich überflüssiges – Lesematerial an die Schiller-Buchhandlung in der Festungsstraße 21a in Bad Königshofen bald abgeben.

    Denn es kommen Leute in ihren Laden, so Schiller-Eggerath, die gerne ein Buch lesen würden, dafür aber nicht das nötige Kleingeld haben. „Manche, die den Kaufpreis für ein neues Buch nicht bezahlen können, fragen gezielt nach Autoren und Buchtiteln“, plaudert Ela Schiller-Eggerath aus dem Nähkästchen. „Dann schaue ich selbstverständlich nach, ob das Gewünschte bei den verschenkten Büchern dabei ist“. Manchmal habe sie Glück und könne den Wunsch erfüllen.

    Ela Schiller-Eggerath versorgte mit ihrem Gratis-Lesestoff schon einige Einrichtungen wie Kinderheime, Schulen, das Jugendzentrum und Wohngruppen. Von der Aktion profitieren darüber hinaus Gäste in einem Bad Königshöfer Hotel. Schiller-Eggerath installierte dort Regale sowie einen Buch-Drehständer, die mit Lesestoff bei Bedarf neu aufgefüllt werden. Zu den Abnehmern der Bücher gehört weiter eine Schule im benachbarten Thüringen.

    Ela Schiller-Eggerath arbeitet nach eigenem Bekunden gerne für Menschen, die sich für Literatur interessieren. Denn dabei erfahre sie auch persönlich viel Freude. Lohn ihrer Mühen sei „ein ehrlich gemeintes Dankeschön“. Zurzeit habe sie nur wenige Besucher, die Bücher gratis in ihrem Laden abholen, gibt sie unumwunden zu. „Meist sind es Rentner mit nur wenig Rente, die sich ein Gratis-Buch wünschen“, sagt sie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden