Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hohenroth: Schützenverein Hohenroth mit neuem Vorstand

Hohenroth

Schützenverein Hohenroth mit neuem Vorstand

    • |
    • |
    Der neu gewählte Vorstand von links Kassenwart Julian Straub, Schriftführer Noah Stahl, 2. Schützenmeister Andreas Stapf, 1. Schützenmeister Lukas Stark.
    Der neu gewählte Vorstand von links Kassenwart Julian Straub, Schriftführer Noah Stahl, 2. Schützenmeister Andreas Stapf, 1. Schützenmeister Lukas Stark. Foto: Alexander Scheuplein

    Erster Schützenmeister Hubert Stark vom Schützenverein Hohenroth begrüßte die Anwesenden. In seinem Jahresbericht ging Schriftführer Alexander Scheuplein zunächst auf die Mitgliederbewegung ein. Der Schützenverein besteht aus 58 Mitgliedern. Zwei Neuaufnahmen stehen dabei einer Austrittserklärung und einem Sterbefall gegenüber.

    Im August nahm der Verein unter der Federführung vom 2. Schützenmeister Andreas Stapf am Ferienprogramm der Gemeinde teil. Im Dezember wurden mittlerweile die 34. Dorfmeisterschaften abgehalten.

    Auf die sportlichen Aktivitäten ging Sportwart Paul Ortloff in seinem Jahresbericht ein. Der Schützenverein nimmt derzeit mit zwei Mannschaften an den Rundenwettkämpfen teil. Die 2. Mannschaft schießt dabei in der Klasse CI und belegt momentan den 2. Platz. Die 1. Mannschaft schießt in der Klasse A1 und steht 2 Schießtage vor Ende auf dem 1. Platz.

    Kassenwart Julian Straub trug einen aufschlussreichen Kassenbericht vor. Wobei sich die Mitgliedsbeiträge mit den Abgaben an den Schützenbund die Waage halten. Kassenprüfer Marco Freibott bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und bat um die Entlastung des Vorstands.

    Die Neuwahlen wurden vom 1. Bürgermeister Georg Straub geleitet. Er bedankte sich zunächst beim Vorstand und dem Schützenverein im Allgemeinen für die geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank ging hierbei an den 2. Schützenmeister Andreas Stapf, der sich jedes Jahr für den Verein am Ferienprogramm beteiligt.

    Die anschließenden Wahlen verliefen problemlos. Nach guter Vorbereitung kam es zu keinen Nominierungsengpässen. Zum neuen 1. Schützenmeister wurde Lukas Stark gewählt. Im Posten des 2. Schützenmeisters wurde Andreas Stapf bestätigt. Neuer Schriftführer ist zukünftig Noah Stahl. Kassenwart bleibt Julian Straub. Als Beisitzer fungieren Marius Wachtel, Paul Ortloff und der scheidende 1. Schützenmeister Hubert Stark.

    Nach der Wahl stand noch ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung. Aufgrund der gestiegenen Abgaben an den Schützenbund ist es notwendig, die Mitgliedsbeiträge anzupassen. Die Versammlung beschloss einstimmig, die Mitgliedsbeiträge für Jugendliche und Erwachsene um jeweils fünf Euro anzuheben.

    Von: Alexander Scheuplein (i.A., Schützenverein Hubertus Hohenroth)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden