Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: Schwerer Unfall bei Wülfershausen

Wülfershausen

Schwerer Unfall bei Wülfershausen

    • |
    • |
    Ein Schwer- und drei Leichtverletzte, darunter zwei Kinder im Alter von einem und drei Jahren, forderte am Samstag gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall in Wülfershausen.
    Ein Schwer- und drei Leichtverletzte, darunter zwei Kinder im Alter von einem und drei Jahren, forderte am Samstag gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall in Wülfershausen. Foto: Hanns Friedrich

    Ein Schwer- und drei Leichtverletzte, darunter zwei Kinder im Alter von einem und drei Jahren, forderte am Samstag gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall in Wülfershausen. Dort wollte ein 79-Jähriger mit seinem Pkw die B 279 vom Dorf kommend in Richtung Industriegebiet überqueren. Dabei übersah er das Fahrzeug einer 20-Jährigen, in dem zwei Kinder auf dem Rücksitz mitfuhren. Sie kam aus Richtung Bad Neustadt.

    Zwei Notärzte und BRK vor Ort

    Ein dritter Pkw, der vom Industriegebiet kam und an der Kreuzung stand, wurde nur gering beschädigt, der Fahrer erlitt keinerlei Verletzungen. Vor Ort waren zwei Notärzte sowie drei Rettungswagen des BRK Rhön-Grabfeld aus Bad Königshofen und Bad Neustadt. Ebenso der BRK-Einsatzleiter Rettungsdienst Christian Holzheimer. Die Rettungskräfte übernahmen mit den Notärzten die Erstversorgung. Die Verletzten kamen in den Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt und in das Leopoldina nach Schweinfurt.

    Die Integrierte Leitstelle Schweinfurt hatte die Feuerwehren aus Wülfershausen und Saal alarmiert sowie Kreisbrandmeister Thomas Ganz aus Sulzfeld. Beamte der Polizeistation Bad Königshofen nahmen den Unfallhergang auf und bezifferten den Sachschaden auf rund 30.000 Euro. Die Feuerwehren hatten die Absicherung der Unfallstelle übernommen, ebenso die Verkehrsregelung. Darüberhinaus  banden die auslaufenden Betriebsstoffe ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden