Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Eußenhausen: Skulpturenpark Deutsche Einheit wird europäisch

Eußenhausen

Skulpturenpark Deutsche Einheit wird europäisch

    • |
    • |
    Genau beobachtet Jimmy Fell das Aufstellen der Europa Statue Jeanne d‘Europe auf der Goldenen Brücke.
    Genau beobachtet Jimmy Fell das Aufstellen der Europa Statue Jeanne d‘Europe auf der Goldenen Brücke. Foto: Hanns Friedrich

    Wer in den vergangenen Tagen am Skulpturenpark Deutsche Einheit auf der Schanz zwischen Eußenhausen und Henneberg vorbei gefahren ist, hat sie sicher gesehen: Die blaue Skulptur  "Jeanne d‘Europe" mit einer Fackel in der Hand. "Macron - elle déjá marche - depuis dix-sept ans - Macron - sie marschiert schon - seit  17 Jahren." sagt der Künstler Jimmy Fell, der seit vielen Jahren den Skulpturenpark immer wieder einmal mit einer neuen Idee erweitert.

    "Europa" grüßt nun weithin sichtbar von der "Goldenen Brücke", dem Erstlingswerk des Berliner Aktionskünstlers, der aus Niederlauer stammt. Die 3,50 Meter überlebensgroße Statue stand bisher in Niederlauer und wurde nun zum Skulpturenpark transportiert und dort aufgestellt. Für Jimmy Fell ist damit aber auch klar, dass der Name von "Skulpturenpark Deutsche Einheit" in "Skulpturenpark Europäische Einheit" geändert werden muss.

    Wächter ohne Waffen

    Die 3,50 Meter hohe Statue Jeanne d‘Europe schwebt nach oben und hat nun einen neuen Standort auf der Goldenen Brücke, dem "Denkmal der Einheit".
    Die 3,50 Meter hohe Statue Jeanne d‘Europe schwebt nach oben und hat nun einen neuen Standort auf der Goldenen Brücke, dem "Denkmal der Einheit". Foto: Hanns Friedrich

    Um die Skulptur und die "Goldene Brücke" scharen sich Barbarossa ebenso wie der Junge mit der Deutschlandfahne oder der Deutsche Adler. Jimmy Fell: Europa grüßt den ankommenden Barbarossa, bewacht von der "Armee der Bäume". Das ist ein weiteres Projekt nach dem Vorbild der  Terrakotta Armee. Bislang sind als Baumwächter Russland und England am Skulpturenpark. Der Künstler verweist dabei darauf, dass die Baumwächter keine Waffen tragen und dass durch die geschlossenen Augen die innere Stärke vermittelt werden soll. Vertreter aus allen Europäischen Ländern sollen folgen.

    Immer wieder hat Jimmy Fell versucht diese etwas andere Europa-Idee an die Öffentlichkeit zu bringen und Politiker in Frankreich zum Beispiel dafür zu begeistern. "Nur die Französische Ministerin Roselyne Bachelot hatte geantwortet: "Ich gratuliere Ihnen zu dieser Idee".

    Vor der Europawahl

    Bewußt hat der Aktionskünstler das Aufstellen der Statue auf der Goldenen Brücke vor die Europawahl am Wochenende  gelegt. Für ihn ist das ein klares Bekenntnis zu Europa. "Eine positive Ausrichtung Europas und eine Erweiterung des "Skulpturenparks Deutsche Einheit" zu "Sculpture Parc European Unity". 

    Am Skulpturenpark findet man ein "brennendes Herz". Auch das ein Hinweis auf die Einheit Europas. "Für Europa mit dem Herzen brennen," soll dies signalisieren, erklärt der Berliner Aktionskünstler. Die Skulptur "burning heart" steht in der Mitte der Installation "Happy Birthday Germany". Zur Zeit malen Schüler Fahnen in der Größe 30 x 40 Zentimeter mit dem Thema: "Was macht es wert, dieses Europa zu lieben?" Die Fahnen werden um die Skulptur herum aufgehängt. Wie immer sind alle Stilrichtungen und  Ausdrucksformen erlaubt. Die Fahnen entstehen zur Zeit am Rhön Gymnasium Bad Neustadt unter der Leitung von Kunstlehrer  Matthias Eichele. Träger ist der der Verein Das blaue Haus e.V. Jimmy Fell hofft nun auf Förderung für Kunst im öffentlichen Raum und auch auf private Spender. Nur wenn sich auch "einfache Leute" beteiligen, sei das Projekt in den Herzen  verwachsen.

    Am Skulpturenpark findet man eine Installation "brennendes Herz". Auch das ein Hinweis auf die Einheit Europas "Für Europa mit dem Herzen brennen," sollte dies signalisieren, erklärt der Berliner Aktionskünstler.
    Am Skulpturenpark findet man eine Installation "brennendes Herz". Auch das ein Hinweis auf die Einheit Europas "Für Europa mit dem Herzen brennen," sollte dies signalisieren, erklärt der Berliner Aktionskünstler. Foto: Hanns Friedrich

    Denkmal der Freiheit wieder aufgestellt

    Bislang findet man am Skulpturenpark neben der Goldenen Brücke vier Stationen unter dem Thema "Der Schuss". Dazu gehört der Original Wachturm am ehemaligen Grenzübergang, das Denkmal "auf der Flucht erschossen", die Bodenskulptur: "Grab" mit Steinhaufen und die Installation: "liberty forest". Es folgt das "Feld der Fahnen". Thema:  "Deutschland auf dem Weg nach Europa" Zu sehen sind der "Junge mit Fahne" mit der Nationalhymne,"Barbarossa", der "Bundesadler" sowie das Denkmal der Einheit: "Goldene Brücke" und das Denkmal der Freiheit, das jetzt wieder aufgestellt ist:  "Wir sind das Volk - of New Europe".

    Hinzu kommt im Rundbogen der Goldenen Brücke die Installation: "Wunder von Leipzig". Eine Haus-Silhouette und ein davor liegender Stuhl verweisen auf die Aktion "Ungeziefer", bei der Menschen durch das DDR-Regime von ihrem Grund und Boden vertrieben wurden. Zu sehen ist das Denkmal "Heimat" und  "Don‘t forget us" - für die Opfer des Kommunismus. Für den Aktionskünstler Jimmy Fell sind das Denkmale, Installationen, Skulpturen und Bilder, die sich alle direkt aufeinander beziehen und die Deutsche und  Europäische  Einheit künstlerisch frei und unkonventionell interpretieren.

    Wieder aufgestellt ist das durch Unbekannte im vergangenen Jahr umgeworfene "Tor der Einheit".
    Wieder aufgestellt ist das durch Unbekannte im vergangenen Jahr umgeworfene "Tor der Einheit". Foto: Hanns Friedrich
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden