Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Schönau: Spannende Begegnung mit Menschenaffen

Schönau

Spannende Begegnung mit Menschenaffen

    • |
    • |
    Einen beeindruckenden Lesevortrag hielt die Kinder-und Sachbuchautorin Maja Nielsen auf Einladung der katholischen Pfarrbücherei Wegfurt in den 3. und 4. Grundschulklassen der Kreuzbergschule Bischofsheim
    Einen beeindruckenden Lesevortrag hielt die Kinder-und Sachbuchautorin Maja Nielsen auf Einladung der katholischen Pfarrbücherei Wegfurt in den 3. und 4. Grundschulklassen der Kreuzbergschule Bischofsheim Foto: Manfred Zirkelbach

    Für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Grundschulklassen der Bischofsheimer Kreuzbergschule war von den Lehrkräften eine feine Überraschung angekündigt worden. Alle waren deshalb riesig gespannt, was sie im Turnraum der Schönauer Schule denn da erwarten würde.

    Die Überraschung war dann auch perfekt gelungen. Das Büchereiteam der katholischen Pfarrbücherei Wegfurt präsentierte den 3. und 4. Klassen in Schönau und Bischofsheim ein feines Geschenk in Form eines spannenden Lesevortrags mit der weithin bekannten und mit vielen Auszeichnungen versehenen Kinder- und Sachbuchautorin Maja Nielsen aus Hamburg. Die katholische Büchereifachstelle der Diözese Würzburg hatte, nachdem ihr ein größerer Geldbetrag gespendet wurde, eine Lesereise der beliebten Autorin finanziert. Unter weiteren 27 Pfarrbüchereien wurde auch Wegfurt für eine Lesung gezogen, wobei sich das Team um Bettina Horbelt spontan entschloss, dieses unverhoffte Geschenk an die Schule weiter zu geben.

    Mit Alexander Gerst telefoniert

    Wenn Maja Nielsen mit ihren Erzählungen und Geschichten beginnt, zieht sie von der ersten Minute ihre Zuhörer in ihren Bann und es wird mucksmäuschenstill, auch wenn sie den Begriff "Sachbuchautorin" erklären muss. "Das sind Geschichten über Dinge, die erforscht oder erlebt wurden von Menschen, die ganz besondere Dinge machen." Welche? "Zum Beispiel der Astronaut Alexander Gerst", den Maja Nielsen getroffen hat, um mit ihm über seine Forschungsarbeit im Weltraum zu sprechen und mit dem sie sogar telefonieren konnte, als er im Raumschiff um die Erde flog. Oder als sie einen leibhaftigen Indianer aus Amerika zu sich nach Hause eingeladen hat, um sich über das Leben im Indianerland zu informieren. Nicht nur die Kinder sind da gleich von den tollen Erlebnissen beeindruckt, auch die Klasslehrerinnen und die Rektorin der Kreuzbergschule Stefanie Mott haben ihre helle Freude an der lebendigen und spannenden Erzählweise.

    Maja Nielsen erzählt aus ihrem Hörbuch "Jane Godall und Dian Fossey - Unter wilden Menschenaffen". Jane Godall forschte direkt im afrikanischen Dschungel, teils unter Einsatz ihres Lebens das Verhalten der Schimpansen. Die Kinder fühlen sich mitgenommen auf ihre Begegnungen mit den Menschenaffen, denn Maja Nielsen kann die Geräusche des Dschungels geheimnisvoll mit ihrem "Afrikakoffer" nachempfinden. Das leise Anschleichen geschieht dabei mit Antasten eines großen Knäuels "Tonbandsalat", für das Knacken der Äste unter den Füßen behilft sie sich mit dem brechenden Geräusch von Spagetti-Nudeln. Dabei erzählt sie weiter im Flüsterton.

    Direkte Begegnung mit Schimpansen

    Maja Nielsen hat Jane Godall im afrikanischen Urwald getroffen, war mit ihr selbst unterwegs und hat deren Forschungsergebnisse genauestens studiert. Dass Menschenaffen auch Werkzeuge herstellen können, um für die Jagd ausgerüstet zu sein, ist eine der vielen Erkenntnisse, die Godall in der direkten Begegnung mit Schimpansen gewonnen hat. Aus diesen und vielen anderen Ereignissen zog Godall die Erkenntnis: "Tiere sind den Menschen viel ähnlicher als wir bisher angenommen haben".

    Die Kinder hätten Maja Nielsen wohl noch gern viel länger zugehört, aber nach einer Stunde endete mit großem Beifall der Kinder und der Lehrkräfte das "Dschungelabenteuer". Bettina Horbelt vom Büchereiteam freute sich über den gelungenen Vortrag. Den Kontakt mit der Schule hatte Horbelt über die Konrektorin der Kreuzbergschule, Claudia Zimmermann, hergestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden