Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Sparkasse fördert Sicherheit auf dem Schulweg

Bad Neustadt

Sparkasse fördert Sicherheit auf dem Schulweg

    • |
    • |
    Im Kindergarten Bischofsheim überreichten (von links)  Kerstin Schwager (Sparkasse Bischofsheim), Melanie Pyka (Kindergarten), die Polizisten Daniel Krause und Katharina Emmerling sowie Marion Emmerling (Kindergarten) die Sicherheitswesten.
    Im Kindergarten Bischofsheim überreichten (von links)  Kerstin Schwager (Sparkasse Bischofsheim), Melanie Pyka (Kindergarten), die Polizisten Daniel Krause und Katharina Emmerling sowie Marion Emmerling (Kindergarten) die Sicherheitswesten. Foto: Nicole Büchs

    Seit vielen Jahren stattet die Polizei, Verkehrswacht und die Sparkasse Bad Neustadt unter dem Motto "Sicher zur Schule – Sicher nach Hause" alle Schulanfänger mit neongelben Warnwesten aus. In diesem Jahr wurden mehr als 700 reflektierende Warnwesten über die Kindergärten im Landkreis Rhön-Grabfeld an alle Vorschulkinder verteilt. Denn mehr Sichtbarkeit bedeutet gleichzeitig mehr Sicherheit für unsere Kinder. Mit den leuchtenden Warnwesten wird die Aufmerksamkeit für Schulkinder geschärft.

    Katharina Emmerling von der Polizeiinspektion Bad Neustadt führte mit den Vorschulkindern rechtzeitig vor Schulbeginn ein Schulwegtraining durch und erklärte, dass sie – genau wie die Autofahrer und die Radler – auf dem Weg zur Schule Verkehrsteilnehmer sind. "Um eure Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, sollt Ihr diese Warnwesten tragen, damit man euch im Verkehr besser sieht", sagte Emmerling. "Gerade in den dunklen Jahreszeiten wird man in der Früh mit normaler Kleidung kaum gesehen."

    Voller Eifer griffen die kleinen Hände nach den leuchtenden Stoffwesten, um sie gleich anzuprobieren. Die Kindergrößen passen allen gut, und ein Anorak hat unter den Westen auch noch Platz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden