Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Strahlungen: Spende für die Opfer der Flutkatastrophe

Strahlungen

Spende für die Opfer der Flutkatastrophe

    • |
    • |
    Am Festtag Mariä Himmelfahrt wurden in Rheinfeldshof beim Festgottesdienst, den Pfarrer i. R. Albin Lieblein zelebrierte, traditionsgemäß auch 30 Würzbüschel gesegnet. Irmgard Reiher und Rosemarie Müller hatten diese unter Mithilfe von Petra Abert aus Bad Neustadt gebunden. Nach dem Gottesdienst wurden die Würzbüschel gegen eine Spende abgegeben. Für den Erlös hatte Anton Öchsner, der Bruder von Irmgard Reiher, in diesem Jahr eine besondere Idee. Der Betrag von 250 Euro wird an Opfer der Flutkatastrophe gespendet. Diese Aufgabe übernimmt Petra Abert, die schon mehrfach Sach- und Geldspenden an spezielle Hilfsbedürftige übergeben hat. "Wir sind schon ein bisschen stolz, dass auch aus dem kleinen Rheinfeldshof eine ansehnliche Summe aus dem Würzbüschelangebot zusammen kamen und wir notleidende Menschen ein klein wenig unterstützen können", sagt Irmgard Reiher.
    Am Festtag Mariä Himmelfahrt wurden in Rheinfeldshof beim Festgottesdienst, den Pfarrer i. R. Albin Lieblein zelebrierte, traditionsgemäß auch 30 Würzbüschel gesegnet. Irmgard Reiher und Rosemarie Müller hatten diese unter Mithilfe von Petra Abert aus Bad Neustadt gebunden. Nach dem Gottesdienst wurden die Würzbüschel gegen eine Spende abgegeben. Für den Erlös hatte Anton Öchsner, der Bruder von Irmgard Reiher, in diesem Jahr eine besondere Idee. Der Betrag von 250 Euro wird an Opfer der Flutkatastrophe gespendet. Diese Aufgabe übernimmt Petra Abert, die schon mehrfach Sach- und Geldspenden an spezielle Hilfsbedürftige übergeben hat. "Wir sind schon ein bisschen stolz, dass auch aus dem kleinen Rheinfeldshof eine ansehnliche Summe aus dem Würzbüschelangebot zusammen kamen und wir notleidende Menschen ein klein wenig unterstützen können", sagt Irmgard Reiher. Foto: Anton Then

    Am Festtag Mariä Himmelfahrt wurden in Rheinfeldshof beim Festgottesdienst, den Pfarrer i. R. Albin Lieblein zelebrierte, traditionsgemäß auch 30 Würzbüschel gesegnet. Irmgard Reiher und Rosemarie Müller hatten diese unter Mithilfe von Petra Abert aus Bad Neustadt gebunden. Nach dem Gottesdienst wurden die Würzbüschel gegen eine Spende abgegeben. Für den Erlös hatte Anton Öchsner, der Bruder von Irmgard Reiher, in diesem Jahr eine besondere Idee. Der Betrag von 250 Euro wird an Opfer der Flutkatastrophe gespendet. Diese Aufgabe übernimmt Petra Abert, die schon mehrfach Sach- und Geldspenden an spezielle Hilfsbedürftige übergeben hat. "Wir sind schon ein bisschen stolz, dass auch aus dem kleinen Rheinfeldshof eine ansehnliche Summe aus dem Würzbüschelangebot zusammen kamen und wir notleidende Menschen ein klein wenig unterstützen können", sagt Irmgard Reiher.

    Von: Anton Then, für die Pfarrgemeinde Rheinfeldshof

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden