Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Sport für das Herz und für die Seele

BAD KÖNIGSHOFEN

Sport für das Herz und für die Seele

    • |
    • |

    Vor dem Hintergrund etwas für seine Gesundheit zu tun, treffen sich die Mitglieder der Herzsportgruppe, die aus dem Umfeld von Bad Königshofen, aber auch zum Beispiel auch aus Seubrigshausen und Thundorf kommen, immer am Donnerstag in der Turnhalle der Volksschule um unter der Leitung des Ehepaares Beatrix Noppmann (Übungsleiterin) und ihres Mannes Achim (begleitender Arzt), neunzig Minuten Herzsport zu treiben.

    Seit einigen Wochen ist diese Herzsportgruppe „Harthoppers II“ ein eingetragener Verein und bietet daher die Voraussetzungen, dass Krankenkassen die sogenannten Rehakosten übernehmen.

    Die Gruppe war zuvor der Volkshochschule angegliedert, die zog sich jedoch nach der Gesundheitsreform aus dem Angebot zurück. Die Gruppe wollte jedoch weitermachen und so traf man sich unter dem Namen „Harthoppers II“ weiterhin jeden Donnerstag um gemeinsam bei Spaß und Spiel das Herz auf Touren zu bringen.

    Die „Harthoppers “ sind übrigens in Mellrichstadt beheimatet und werden ebenfalls vom Team Noppmann betreut. Bei der Generalversammlung brachte der Vorsitzende Achim Noppmann den Mitgliedern die neue Satzung des Vereins näher und erläuterte Sinn und Zweck der notwendigen Vereinsgründung.

    Er und seine Frau Beatrix gingen bei dieser Gelegenheit auch auf die übrigen Aktivitäten des Vereins und der Herzsportgruppe, wie den Jahresausflug, Herzsportgruppentreffen oder Weihnachtsfeier ein.

    Diese Weihnachtsfeier fand dann anschließend an die Generalversammlung statt. Nach einem gemeinsamen Essen wurden Lieder gesungen und weihnachtliche, sowie auch lustige Texte vorgetragen. Für die Teilnehmer gab es einen Teebeutel und einen Engel, sowie beim „Wichteln“, wo jeder im Sack nach einem Geschenk, das die Herzsportler mitgebracht hatten, fischen durfte. Philipp Bauernschubert und Gerlinde Saal bedankten sich beim Ehepaar Noppmann für die vielen Übungsstunden mit einem Pfirsichbäumchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden