Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Sportbotschafter tragen sich ins Goldene Buch der Stadt Mellrichstadt ein

Mellrichstadt

Sportbotschafter tragen sich ins Goldene Buch der Stadt Mellrichstadt ein

    • |
    • |
    Von links: Georg Straub (Direktor Sparkasse Bad Neustadt), Bernd Rossmanith (2. Bürgermeister Stadt Mellrichstadt), Bruno Altrichter (Stv. Landrat Rhön-Grabfeld), Michaela Röhrbein (Vorstand Sportentwicklung DOSB), Anna Berreiter (Olympia-Silbermedaillengewinnerin Rennrodeln Peking 2022), Klaus Greier (BLSV Kreisvorsitzender Rhön-Grabfeld), Jörg Ammon (Präsident BLSV), Gerd Schönfelder (16facher Paralympicsieger Ski Alpin) und Frank Stäbler (Olympia-Bronzemedaillengewinner Ringen Tokio 2020).
    Von links: Georg Straub (Direktor Sparkasse Bad Neustadt), Bernd Rossmanith (2. Bürgermeister Stadt Mellrichstadt), Bruno Altrichter (Stv. Landrat Rhön-Grabfeld), Michaela Röhrbein (Vorstand Sportentwicklung DOSB), Anna Berreiter (Olympia-Silbermedaillengewinnerin Rennrodeln Peking 2022), Klaus Greier (BLSV Kreisvorsitzender Rhön-Grabfeld), Jörg Ammon (Präsident BLSV), Gerd Schönfelder (16facher Paralympicsieger Ski Alpin) und Frank Stäbler (Olympia-Bronzemedaillengewinner Ringen Tokio 2020). Foto: DOSB/Markus Hildebrand

    Eine besondere Ehre wurden den Sportbotschaftern und den anwesenden Funktionären beim DOSB-Sportabzeichen-Tourstopp des BLSV (wir berichteten) durch die Stadt Mellrichstadt zuteil.

    Durften Sie sich doch unter den wachsamen Augen vieler der teilnehmenden Kinder und des 2. Bürgermeisters Bernd Rossmanith ins Goldene Buch der Stadt Mellrichstadt eintragen.

    Auch für die Spitzensportler und die Funktionäre sei dies nichts Alltägliches, teilt Klaus Greier, Kreisvorsitzender BLSV Rhön-Grabfeld, in einem Schreiben mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden