Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Stadt Bad Königshofen kauft das Haus St. Michael von der Diözese Würzburg. Wie wird die Immobilie künftig genutzt?

Bad Königshofen

Stadt Bad Königshofen kauft das Haus St. Michael von der Diözese Würzburg. Wie wird die Immobilie künftig genutzt?

    • |
    • |
    Das Haus St. Michael wurde an die Stadt Bad Königshofen verkauft. Unser Bild zeigt (von links) Generalvikar Jürgen Vorndran, Christine Schrappe, Leiterin der Hauptabteilung Bildung und Kultur, Bürgermeister Thomas Helbling, stellvertretende Landrätin Eva Böhm, Finanzdirektor Sven Kunkel, Pater Joe und Dekan Andreas Krefft.
    Das Haus St. Michael wurde an die Stadt Bad Königshofen verkauft. Unser Bild zeigt (von links) Generalvikar Jürgen Vorndran, Christine Schrappe, Leiterin der Hauptabteilung Bildung und Kultur, Bürgermeister Thomas Helbling, stellvertretende Landrätin Eva Böhm, Finanzdirektor Sven Kunkel, Pater Joe und Dekan Andreas Krefft. Foto: Hanns Friedrich

    Nach langwierigen Verhandlungen hat die Diözese Würzburg das einstige Familienbildungs- und Mehrgenerationenhaus St. Michael an die Stadt Bad Königshofen verkauft. Zum Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart, sagte Finanzdirektor Sven Kunkel. Man habe das Haus unter dem eigentlich vorgesehenem Betrag verkauft. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten sich sich sozial verträgliche Lösungen gefunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden