Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Stetten: Am 9. Juni ist Europawahl: 5 Rhöner erzählen, warum sie sich für Demokratie einsetzen und über Politik aufklären

Stetten

Am 9. Juni ist Europawahl: 5 Rhöner erzählen, warum sie sich für Demokratie einsetzen und über Politik aufklären

    • |
    • |
    Sie engagieren sich mit "Stetten ist vielfältig" für die Demokratie (von links): Johanna Speth, Valentin Hagen, Svenja Weyrich, Karolina Wille und Amelie Weydringer aus Rhön-Grabfeld.
    Sie engagieren sich mit "Stetten ist vielfältig" für die Demokratie (von links): Johanna Speth, Valentin Hagen, Svenja Weyrich, Karolina Wille und Amelie Weydringer aus Rhön-Grabfeld. Foto: Sabine Pagel

    Bei der Landtagswahl im vergangenen Herbst erhielt die "Alternative für Deutschland (AfD)" in einigen Ortschaften im Landkreises einen hohen Stimmanteil. Im Stimmbezirk Stetten, einem Ortsteil von Sondheim/Rhön, leben etwa 300 Wahlberechtigte. Von den circa 100 im Wahllokal abgegebenen Stimmen – die Briefwahl wird für beide Ortschaften gemeinsam ausgezählt – entfielen rund 50 Prozent auf die AfD. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden