Seinen 50. Geburtstag feierte am Montag (21. Februar) Stockheims Bürgermeister Martin Link. Aufgrund der hohen Inzidenz-Zahlen war an eine große Feier nicht zu denken. Ganz geräuschlos wollten seine Gemeinderäte diesen besonderen Tag aber nicht verstreichen lassen. Deshalb luden sie ihn und seine Familie, Bürgermeisterkollegen und Vereinsvorstände sowie Weggefährten, die alle geimpft oder genesen waren, zu einem Sektempfang in die Dorfschänke ein.
Gut erholt und gut besohlt
Diana Pachovsky, die dienstälteste Gemeinderätin, hielt die Laudatio, in der sie den Werdegang des Stockheimer Bürgermeister würdigte und ihm für seine Arbeit sowie die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit dankte. Als Geschenk überreichte sie Link einen Wellness- und einen Schuhmacher-Gutschein, "damit du gut erholt und gut besohlt deine nächsten Lebensjahre begehen kannst".

Auch der stellvertretende Landrat Josef Demar gratulierte. Zu den weiteren Gratulanten zählten neben Vereinsvorständen und Pfarrgemeinderäten auch die Mitarbeitende des Bauhofes sowie die Bürgermeisterkollegen der Nachbargemeinden. Bürgermeister Thomas Fischer (Nordheim) gratulierte sogar dreifach: als stellvertretender Vorsitzender der Streutal-Allianz, dessen Vorsitzender Bürgermeister Martin Link ist, als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Obere Rhön und als Bürgermeisterkollege.
Gesundheit ist das Wichtigste
Der Bürgermeister bedankte sich bei all seinen Gästen für die Glückwünsche und gestand, dass er völlig überrascht sei. "Damit hab ich nicht gerechnet", so Link, der deshalb auch keine Rede vorbereitet hatte. Für den Rest der Woche gönnt sich das Stockheimer Gemeindeoberhaupt eine kleine Auszeit, wie er verrät.
Zum Lebenslauf von Martin Link1987-1989 Ausbildung zum Schreiner;1994-1995 Weiterbildung zum Schreinermeister;1995-2002 Erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stockheim.1996 erfolgreiche Kandidatur für den Stockheimer Gemeinderat mit 244 Stimmen.2006-2007 Ausbildung zum Bürokaufmann;2008 Nach Stichwahl gegen Mitbewerber Kurt Schallenkammer neuer Bürgermeister von Stockheim. Dieses Amt begleitet er bis heute.Weitere Ämter: Verbandsrat der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt, Verbandsrat des Abwasserzweckverbands Mellrichstädter Gruppe, Mitglied im Schulverband Mellrichstadt, stellvertretender Schulverbandsvorsitzender der Grundschule Mellrichstadt, Vorstandsmitglied der Forstbetriebsgemeinschaft Obere Rhön, Aufsichtsrat der Vhs Rhön und Grabfeld, Vorsitzender der Streutal-Allianz.Höhepunkte seiner bisherigen Amtszeiten: 2009 Einweihung des neuen Bauhofs, 2011 Fertigstellung der neuen Nepomukbrücke, 2013 Einweihung des Krippenanbaus an den Kindergarten, 2014 Wiederwahl zum Bürgermeister von Stockheim, 2016 Sanierung der Wasserversorgung in der Hauptstraße, neuentstandener Parkplatz auf dem Anwesen Kemmer, 2019 Bürgerentscheid gegen die Errichtung eines Mobilfunkmastes, Erschließung des Baugebiets Kreuzbergblick, Brand im Pfarrhaus, 2020 dritte Amtszeit als Bürgermeister von Stockheim, Rückbau des Rothhauptgeländes und Freiflächen-Photovoltaikanlagen.Quelle: fs