Nach dem Erfolg des letzten Marktes im August hatte die Gemeinde Stockheim zum Herbstkunsthandwerkermarkt rund um das alte Amtshaus und den Kirchplatz eingeladen. Vor wenigen Wochen erst fand das über die Region hinaus bekannte Ausstellungsgeschehen als Sommermarkt in der Streutalgemeinde statt. Dabei hatte man in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt sämtliche möglichen Vorsichtsmaßnahmen wie eine generelle Maskenpflicht auf dem Gelände oder eine begrenzte Besucherzahl ergriffen. Das hatte sich bewährt und so war man auch für die neuerliche Veranstaltung gut vorbereitet, wie Marktinitiator Wolfgang Klösel zufrieden berichten konnte.
Die Besucher konnten sich an einem bunten und qualitativ hochwertigen Angebot erfreuen. Seltene Künste von Hand waren dabei, unter anderem präsentierte eine Kamm-Manufaktur ihre aus den Naturmaterialien Holz und Horn gefertigten Erzeugnisse und ein Opal-Künstler faszinierte mit seinen Kreationen.
Knapp 40 Aussteller
Insgesamt bereicherten knapp 40 Aussteller aus dem Raum Bayern, Hessen und Thüringen den Markt. Passend zur Jahreszeit fand sich viel herbstliche Deko an den Ständen, aber man konnte auch schon Krippenzubehör und Adventliches erwerben – schließlich ist es gar nicht mehr so lange hin bis Weihnachten.
Apropos Weihnachten: Gute Gelegenheit, das ein oder andere besondere Geschenk für den Gabentisch zu besorgen, bietet sich in Stockheim noch einmal am Samstag und Sonntag, 14. und 15. November. Dann findet im historischen Ambiente zum Saisonabschluss noch der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt statt.