Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

SCHMALWASSER: Stolze Bilanz nach der Stricksaison

SCHMALWASSER

Stolze Bilanz nach der Stricksaison

    • |
    • |
    Fleißige Strickgruppe: „Wir hätten selbst nicht gedacht, dass wir so viel schaffen“, sagen die Schmalwasserer Frauen, als sie am Ende der Stricksaison eine Auswahl ihrer Handarbeiten im Strickraum präsentieren. Auf dem Tisch finden nicht alle Decken, Jacken, Schals Strümpfe, Mützen, Höschen  und Babygarnituren, die für ein Rumänien-Hilfsprojekt gestrickt und gehäkelt wurden, Platz. Das Bild zeigt von links Hildegard Zehe, Heidi Holzheimer, Luitgard Markert, Heidi Popp, Adelheid Pfaff, Edeltrud Bühner, Edelgard Zehe und Hedwig Friedel.
    Fleißige Strickgruppe: „Wir hätten selbst nicht gedacht, dass wir so viel schaffen“, sagen die Schmalwasserer Frauen, als sie am Ende der Stricksaison eine Auswahl ihrer Handarbeiten im Strickraum präsentieren. Auf dem Tisch finden nicht alle Decken, Jacken, Schals Strümpfe, Mützen, Höschen und Babygarnituren, die für ein Rumänien-Hilfsprojekt gestrickt und gehäkelt wurden, Platz. Das Bild zeigt von links Hildegard Zehe, Heidi Holzheimer, Luitgard Markert, Heidi Popp, Adelheid Pfaff, Edeltrud Bühner, Edelgard Zehe und Hedwig Friedel. Foto: Foto: Barbara Hippeli

    Die Schmalwasserer Strickfrauen waren wieder sehr aktiv. Bevor sie die Stricksaison nun gesellig mit einem Abschlussessen im Hirschen ausklingen ließen, zogen sie im Dorfgemeinschaftshaus Bilanz: 25 große Decken, 35 Paar Herrensocken, sieben Strickjacken, elf Schals, 26 Kindermützen, acht Kinderhöschen, 15 Babygarnituren und 13 Paar Kindersocken wurden in den Wintermonaten für wohltätige Zwecke gefertigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden