Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Oberstreu: Streutalallianz: Gemeinden erhalten bei Bauprojekten wieder mehr Angebote

Oberstreu

Streutalallianz: Gemeinden erhalten bei Bauprojekten wieder mehr Angebote

    • |
    • |

    Der Punkt "Neues aus den Mitgliedskommunen" zählt mittlerweile zum festen Sitzungsprogramm der Lenkungsgruppe in der Streutalallianz. Und entwickelt sich als Punkt über Neuigkeiten hin zu einer Art von Netzwerk, wenn auch im Kleinen.

    Beispiel eins: Beim Thema Umrüstung der Beleuchtung auf LED in Nordheim stellte Bürgermeister Thomas Fischer fest, dass die angespannte Kassenlage in Bund und Land auch bei der Fördermittel-Vergabe eine Rolle spiele. Vor zwei Jahren bereits beantragt, liege nun die Rückfrage seitens der Förderstelle auf dem Tisch. Ob der gemeindliche Antrag aufrechterhalten bleibe, darauf schüttelte Fischer nur den Kopf.

    Lage auf dem Bausektor entspannt sich

    Ins gleiche Horn stieß Bürgermeister Martin Link, der beklagte, dass der seitens der Gemeinde Stockheim gestellte Antrag zur LED-Umrüstung bis heute nicht bewilligt sei. Erst im März 2025 könnten für diesen Förderbereich wieder Bewilligungen erteilt werden, lautete die Auskunft.

    Beispiel zwei: Auf dem Bausektor scheint sich in Ostheim die Lage aktuell zu entspannen, wie aus der Beurteilung von Bürgermeister Steffen Malzer hervorgeht. Was die Ausschreibung zur Ausgestaltung des Schlösschens betrifft, zeigte er sich zufrieden mit dem Ergebnis der Bauausschreibung. Denn mittlerweile seien die Menge der Angebote wie auch die Preise in den Hochbau-Gewerken wieder besser, erklärte Malzer. Für den Tiefbau gelte dies jedoch nicht. Den gleichen Tenor ließ Martin Link folgen: Bezüglich der Einschätzungen zu den Preisentwicklungen im Baugewerbe bestätigte er die zuvor geäußerten Erfahrungen, da "bei der Stockheimer Pfarrhaus-Sanierung genügend akzeptable Angebote vorliegen".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden